1850 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 385: Zeile 385:
|-
|-
|| 1850-11-01 || 1850-11-15 || Bergmann, Theodore Henriette Caroline Sophie || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Polizeisergeant </ref> || Schürmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kutscher Theodor Ulmman;  Sekretär Friedrich Hermann; Frau Helene Pröpsting; Frau Sophie Reinoldt
|| 1850-11-01 || 1850-11-15 || Bergmann, Theodore Henriette Caroline Sophie || w || ev. || Hamm || Bergmann, Friedrich <ref> Polizeisergeant </ref> || Schürmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 486 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kutscher Theodor Ulmman;  Sekretär Friedrich Hermann; Frau Helene Pröpsting; Frau Sophie Reinoldt
|-
|| 1850-10-29 || 1850-11-19 || Gerndt, Wilhelm Eberhard Gottlieb || m || ev. || Hamm || Gerndt, Rudolph Paul <ref> Eisenbahnschaffner </ref> || Kessebom, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Joh. Gottlieb Gerndt, Bauinspektor, Großvater des Kindes; Schuster Eberh. Diedr. Kessebom, Großvater des Kindes; Wilhelmine Kessebom
|-
|| 1850-11-01 || 1850-11-17 || Westermann, Heinrich Gottlieb || m || ev. || Hamm || Westermann, Diedrich <ref> Arbeiter </ref> || Erlhöfer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Westermann aus Norddinker; Gottlieb Schwale
|-
|| 1850-11-14 || 1850-11-25 || Schnabel, Carl Hermann || m || ev. || Hamm || Schnabel, Leonhard <ref> Buchbinder </ref> || Schmidt, Florentine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 261 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Geldmacher aus Elberfeld; Frau Caroline Reichenbecker
|-
|| 1850-11-16 || 1850-12-02 || Witteburg, Friedrich Carl Caspar <ref> verstorben am 31. Dezember 1850 </ref> || m || ev. || Hamm || Witteburg, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Büscher, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Witteburg; Carl Schmidt; Caspar Niemeier
|-
|| 1850-11-24 || 1850-12-08 || Hinne, Friedrich Wilhelm Diedrich Franz <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseletern vom 02. März 1857 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Hinne, Friedr. <ref> Schreiner; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes </ref> || Schöne, Maria <ref> gebürtig aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 365 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Biehaut; Franz Hel(...)inch, Schmied; Diedrich Kattenbusch; Wilhelmine Sonnenberg
|-
|| 1850-11-25 || 1850-12-01 || Gaul, Carl Wilhelm Bernhard || m || ev. || Hamm || Gaul, Carl <ref> Hausierer </ref> || Alewelt, Marianne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Bahnwärter Wilhelm Erdmann; Bernhard Zipprobreit (?) aus Ahlen
|-
|| 1850-11-21 || 1850-12-02 || Klute, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Klute, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Ahlert, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Krüger; Wilhelm Stratmann; Sophie Ahlert
|-
|| 1850-11-01 || 1850-12-15 || Asbeck, Eleonore Caroline || w || ev. || Hamm || Asbeck, Wilhelm <ref> Schlossermeister </ref> || Neckenbürger, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 15 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eleonore Ritz; Caroline Böcker
|-
|| 1850-12-01 || 1850-12-15 || Pferdekämper, Johanne Sophie Luise Caroline || w || ev. || Hamm || Pferdekämper, Wilhelm <ref> Postwagenmeister </ref> || Schmidt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Hardt; Ehefrau Caroline Lepper; Frau Sophie Nippels; Frau Johanne Schmergel; Frau Sophie Timmert




71.379

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü