1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 357: Zeile 357:
|-
|-
|| 1849-06-21 || 1849-07-21 || Wevers, Christine Pauline || w || ev. || Hamm || Wevers, Hermann <ref> Kastellan der [[Klubgesellschaft]] in Hamm </ref> || Freickmann, Henriette Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen im Klubgebäude in Hamm. Paten: Ehefrau Eduard Borberg, geborene Christine Pröpsting; Christine Tönius
|| 1849-06-21 || 1849-07-21 || Wevers, Christine Pauline || w || ev. || Hamm || Wevers, Hermann <ref> Kastellan der [[Klubgesellschaft]] in Hamm </ref> || Freickmann, Henriette Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen im Klubgebäude in Hamm. Paten: Ehefrau Eduard Borberg, geborene Christine Pröpsting; Christine Tönius
|-
|| 1849-07-09 || 1849-08-05 || Kortmann, Hermann Friedrich Heinrich <ref> verstorben am 20. Januar 1850 </ref> || m || ev. || Hamm || Kortmann, Wilhelm <ref> Schankwirt </ref> || Juckenack, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Blasmann, Großvater; Friedrich Kortmann; Friedrich Oberg; Heinrich Juckenack
|-
|| 1849-06-18 || 1849-08-21 || Dziobek, Otto Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Dziobek, Eduard <ref> Ingenieur; Hauptmann a.D:; Telegrafeninspektor bei der Köln-Mindener Eisenbahn </ref> || Frommann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 412/413 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Bauinspektor Wilhelm Fromme aus Bielefeld; der kommissarische Postdirektor in Hamm Carl Leist; Carl Meyer, Stiefsohn des Hauptmanns Dziobek aus Dortmund
|-
|| 1849-07-16 || 1849-08-18 || Borberg, Caroline Christiane Clara Theodore || w || ev. || Hamm || Borberg, Franz <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Schaaf, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kantor Christian Ohle aus Bielefeld; Frau Theodore Buddeberg aus Bielefeld; Frau Christine Heuse, geborene Unckenbold; Frau Caroline Kowats, geborene Leffert
|-
|| 1849-07-16 || 1849-09-17 || von Michels, Otto Albert Carl Ernst Berthold || m || ev. || Hamm || von Michels, Otto <ref> Kreisgerichtsdirektor </ref> || von Dücker, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: der Amtmann Albert Schmits zu Meierich; Frau Äbtissin Sophie von Grote-Schauen zu Lippstadt; Ernst von Reichmeister, Direktor der Justizkanzlei und des Konsistoriums zu Stade; Frau Wilhelm von der Beck, geborene Bertha von Dücker, zu Haus Kotten bei Menden
|-
|| 1849-08-08 || 1849-09-30 || Moellenhoff, Marie Wilhelmine Pauline Josephine || w || ev. || Hamm || Moellenhoff, Carl <ref> Appellationsgerichtsassessor </ref> || von Beeren, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 29 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Bergholtz, geborene Schulz, Ehefraudes Staatsanwalts Gustav Adolph Bergholtz aus Hamm; Marie Tilly zu Minden; Pauline Selkinghaus, geborene Ueberhorst, Ehefrau des Rechtsanwalts Franz Selninghaus zu Iserlohn; Landgerichtsrat Joseph Larenz zu W(...)en; der Rechtsanwalts Carl Davidis zu Lüdenscheid (?)




71.322

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü