1840 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 390: Zeile 390:
|| 1840-11-30 || 1840-12-02 || Stirn, Wilhelm Philipp Carl <ref> verstorben am 03. Februar 1841 </ref> || m || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Hobrecker, Johanne Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Philipp Stirn senior; der Fabrikinhaber Wilhelm Hobrecker senior
|| 1840-11-30 || 1840-12-02 || Stirn, Wilhelm Philipp Carl <ref> verstorben am 03. Februar 1841 </ref> || m || ev. || Hamm || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann </ref> || Hobrecker, Johanne Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Philipp Stirn senior; der Fabrikinhaber Wilhelm Hobrecker senior
|-
|-
|| 1840-12-01 || 1840-12-19 || Kiepenheuer, Julius Theodor Herma Carl || m || ev. || Hamm || Kiepenheuer, Johann Adam <ref> Inquisitoriatsinspektor </ref> || Mensendiek, Henriette Clementine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen im Inquisitoriatsgebäude in Hamm. Paten: der hauptmann im 3ten Bataillon des 16ten Landwehrregiments Theodor Heinrich Wilhelm von Budnitzky; der Kreiswundarzt Julius Friedrich Wilhelm Ohswaldt; der Oberlandesgerichtssekretär Johann Diedrich Hermann Wortmann; die Ehefrau des Kaufmanns Horn, geborene Charlotte Meyer
|| 1840-12-01 || 1840-12-19 || Kiepenheuer, Julius Theodor Hermann Carl || m || ev. || Hamm || Kiepenheuer, Johann Adam <ref> Inquisitoriatsinspektor </ref> || Mensendiek, Henriette Clementine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen im Inquisitoriatsgebäude in Hamm. Paten: der hauptmann im 3ten Bataillon des 16ten Landwehrregiments Theodor Heinrich Wilhelm von Budnitzky; der Kreiswundarzt Julius Friedrich Wilhelm Ohswaldt; der Oberlandesgerichtssekretär Johann Diedrich Hermann Wortmann; die Ehefrau des Kaufmanns Horn, geborene Charlotte Meyer




71.260

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü