1860 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 970: Zeile 970:
|-
|-
| 1860-05-05 || 1860-05-13 || Gillmann, Diederich Heinrich <ref> verstorben am 09. August 1860 </ref> || m || kath. || Rhynern || Gillmann, Johann Franz <ref> Bahnwärter </ref> || Senker, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=102 Matricula] || Paten: Heinrich Ebel, Bahnwärter aus Westünnen; Diederich Senker, Leineweber aus der Mark; Diederich Rogge, ledig, aus Berge; Tagelöhner Heinrich Lüke aus Westünnen
| 1860-05-05 || 1860-05-13 || Gillmann, Diederich Heinrich <ref> verstorben am 09. August 1860 </ref> || m || kath. || Rhynern || Gillmann, Johann Franz <ref> Bahnwärter </ref> || Senker, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=102 Matricula] || Paten: Heinrich Ebel, Bahnwärter aus Westünnen; Diederich Senker, Leineweber aus der Mark; Diederich Rogge, ledig, aus Berge; Tagelöhner Heinrich Lüke aus Westünnen
 
|-
| 1860-05-18 || 1860-05-25 || Jürgens, Hermann Friederich Wilhelm || m || kath. || Rhynern || Jürgens, Bernhard <ref> Tagelöhner </ref> || Poggel, Clara Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Colon Hermann Schilling aus Freiske; Weber Friederich Holtschulte aus Opsen; Zimmermeister Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Schuster Wilhelm Poggel aus Freiske
|-
| 1860-05-22 || 1860-05-28 || Braukmann, Henriette || w || kath. || Rhynern || Braukmann, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Lankamp, Albertine <ref> von späterer Hand notiert: evangelischer Konfession </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Ehefrau Henriette Becker aus Berge; Ehefrau Gertrud Braukmann aus Bochum; Ehefrau Maria Dehler aus Berge
|-
| 1860-06-03 || 1860-06-09 || Schäfer, Diederich || m || kath. || Rhynern || Schäfer, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Raulf, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Weber Diederich Raulf aus Westünnen; Kötter Friederich Telgenbüscher aus Wambeln; Tagelöhner Gerhard Hohaus aus Hamm
|-
| 1860-06-11 || 1860-06-14 || Wormstall gen. Diekmann, Diederich || m || kath. || Rhynern || Wormstall gen. Diekmann, Diederich <ref> Colon; der Vorname „Diederich“ wurde von späterer Hand eingeklammert und mit „Theodor“ überschrieben </ref> || Lohmann, Sybilla <ref> der Familienname „Lohmann“ wurde von späterer Hand zu „Grosslohmann“ ergänzt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Colon Johann Diederich Vette gen. Hartleif aus Westünnen; Färber Diederich Lohmann aus Hamm
|-
| 1860-06-12 || 1860-06-17 || Potthoff, Friederich Wilhelm || m || kath. || Rhynern || Potthoff, Christian <ref> Schuster </ref> || Feldhaus, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Ziegelmeister Friederich Feldhaus aus Overberge bei Kamen; Zimmermann Diederich Gräwe aus Rhynern; Ackerknecht Diederich Potthoff aus Rhynern; Ackerknecht Heinrich Potthoff aus Berge; Franz Feldhaus; Wilhelm Gosewinkel
|-
| 1860-06-10 ||  || Neuhaus, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Rhynern || Neuhaus, Friederich <ref> Zimmermann </ref> || Lülf, Anna Sybilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || -
|-
| 1860-06-16 || 1860-06-21 || Kukelmann, Friederich || m || kath. || Rhynern || Kukelmann, Heinrich <ref> Colon </ref> || Mönkebüscher gen. Weber, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Colon Christian Walter gen. Frigge; Colon Friederich Mideler aus Wambeln; Friederich Hufelschulte, ledig, aus Berge; Schmied Gerhard Menge aus Ostünnen
|-
| 1860-06-27 || 1860-06-30 || Mülenjost, Wilhelmina || w || kath. || Rhynern || Mülenjost, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Neuhaus, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=103 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Schulte aus Rhynern


|}
|}
71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü