1853 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1853''' wurden bisher (Stand: März 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1853''' wurden bisher (Stand: September 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
Zeile 24: Zeile 24:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]   
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
<!--
<!--
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
-->
Zeile 495: Zeile 495:
|-
|-
|| 1853-12-24 || 1853-12-27 || Micheel, Johann Bernard || m || kath. || Heessen || Micheel, Johann Gerhard <ref> Maurer </ref> || Brinkmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=139 Matricula] || Paten: Johann Bernard Hülskamp, Ackerknecht; Elisabeth Tharmann
|| 1853-12-24 || 1853-12-27 || Micheel, Johann Bernard || m || kath. || Heessen || Micheel, Johann Gerhard <ref> Maurer </ref> || Brinkmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=139 Matricula] || Paten: Johann Bernard Hülskamp, Ackerknecht; Elisabeth Tharmann
|-
| 1853-01-29 || 1853-02-06 || Osthaus, Franz Gerhard Friedrich || m || kath. || Herringen || Osthaus, Diederich Wilhelm Theodor <ref> Tagelöhner; evangelischer Konfession </ref> || Klunkert, Johanne Wilhelmine Christine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Friedrich Schäfer, Tagelöhner aus der Westenfeldmark; Gerhard Feldhaus, Tagelöhner aus der Westenfeldmark; Franz Althoff; Junggeselle aus Herringen; Maria Klunkert, Jungfrau aus der Westenfeldmark
|-
| 1853-02-04 || 1853-02-10 || Biermann, Franz Ignatz Jacob || m || kath. || Herringen || Biermann, Franz <ref> Colon, von späterer Hand eingeklammert und durch „Kötter“ ersetzt </ref> || Kessebohm, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Franz Schürmann, Schmied und Junggeselle aus Sandbochum; Ignatz Schulze Heil zu Heil; Jacob Brans gen. Hussmann aus Sandbochum
|-
| 1853-02-09 || 1853-02-13 || Keinemann, Wilhelmine Friederike Sophie || w || kath. || Herringen || Keinemann, Friedrich <ref> Tagelöhner; evangelischer Konfession </ref> || Stapelmann, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Sophie Stapelmann, Jungfrau aus der Westenfeldmark; Elisabeth Drees, Jungfrau aus der Westenfeldmark; Wilhelm Niggemann, Knecht aus Stockum
|-
| 1853-02-24 || 1853-02-27 || Zwiehoff, Wilhelm <ref> unehelich geboren; verstorben am 07. Juli 1859 </ref> || m || kath. || Herringen ||  || Zwiehoff, Wilhelmine <ref> geboren am 17. Juni 1832; eheliche Tochter des Schäfers Casper Zwiehoff aus Sandbochum </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Casper Zwiehoff, Schäfer aus Sandbochum
|-
| 1853-02-22 || 1853-02-27 || Koch, Theodor Wilhelm || m || kath. || Herringen || Koch, Andreas <ref> Schreiner </ref> || Becker, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB005-01-T/?pg=151 Matricula] || Paten: Maria Kampmann, Jungfrau aus Hamm; Wilhelm Jaeger, Schreiner und Junggeselle aus Hamm




71.379

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü