Erlebensraum Lippeaue: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Am 28. März [[2022]] besuchte die damalige Umweltministerin von NRW, Ursula Heinen-Esser, die Baustelle und ließ sich den Fortschritt durch Oberbürgermeister Marc Herter erläutern.<ref name="landnrw-20220328">[https://www.land.nrw/pressemitteilung/lippe-hamm-wird-zum-neuen-erlebensraum-fuer-mensch-und-natur Pressemitteilung auf land.nrw vom 28. März 2022]</ref>
Am 28. März [[2022]] besuchte die damalige Umweltministerin von NRW, Ursula Heinen-Esser, die Baustelle und ließ sich den Fortschritt durch Oberbürgermeister Marc Herter erläutern.<ref name="landnrw-20220328">[https://www.land.nrw/pressemitteilung/lippe-hamm-wird-zum-neuen-erlebensraum-fuer-mensch-und-natur Pressemitteilung auf land.nrw vom 28. März 2022]</ref>


Baubeginn für den Auenpark sollte zunächst Anfang Mai 2022, Fertigstellung im März 2023 sein.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-hamm-baubeginn-im-auenpark-nicht-vor-mai-91475199.html „Erlebensraum Lippeaue: Baubeginn im Auenpark nicht vor Mai“] in: wa.de vom 13. April 2022</ref> Nachdem sich die Vergabe des Auftrags im Zuge der verpflichtenden europaweiten Ausschreibung verzögert hatte, erhielt Ende Mai das Hammer Gartenbauunternehmen [[Mennigmann]] den Zuschlag.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-firma-mennigmannn-aus-hamm-erhaelt-zuschlag-fuer-auenpark-91572195.html „Erlebensraum Lippeaue: Hammer Firma erhält Zuschlag für Auenpark“] in: wa.de vom 26. Mai 2022</ref> Im Juni begannen die Bauarbeiten, in deren Verlauf 500 m neue Wege angelegt und 1,6 km alte Wege ertüchtigt wurden.<ref name="WAde-2022-01-31">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/letzter-kraftakt-beim-megaprojekt-erlebensraum-lippeaue-in-hamm-91266800.html „‚Erlebensraum Lippeaue‘: Finaler Kraftakt muss all das noch stemmen“] in: wa.de vom 31. Januar 2022</ref> Die Betonage des Eingangsbereichs war ab ca. Ende September 2022 in Ausführung.<ref>[https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-in-hamm-kuenftiger-auenpark-erhaelt-zugaenge-91813551.html Wa.de vom 27. August 2022]</ref>
Baubeginn für den Auenpark sollte zunächst Anfang Mai 2022, Fertigstellung im März 2023 sein.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-hamm-baubeginn-im-auenpark-nicht-vor-mai-91475199.html „Erlebensraum Lippeaue: Baubeginn im Auenpark nicht vor Mai“] in: wa.de vom 13. April 2022</ref> Nachdem sich die Vergabe des Auftrags im Zuge der verpflichtenden europaweiten Ausschreibung verzögert hatte, erhielt Ende Mai das Hammer Gartenbauunternehmen [[Mennigmann]] den Zuschlag.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-firma-mennigmannn-aus-hamm-erhaelt-zuschlag-fuer-auenpark-91572195.html „Erlebensraum Lippeaue: Hammer Firma erhält Zuschlag für Auenpark“] in: wa.de vom 26. Mai 2022</ref> Im Juni begannen die Bauarbeiten, in deren Verlauf 500 m neue Wege angelegt und 1,6 km alte Wege ertüchtigt wurden.<ref name="WAde-2022-01-31">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/letzter-kraftakt-beim-megaprojekt-erlebensraum-lippeaue-in-hamm-91266800.html „‚Erlebensraum Lippeaue‘: Finaler Kraftakt muss all das noch stemmen“] in: wa.de vom 31. Januar 2022</ref> Die Betonage des Eingangsbereichs war ab ca. Ende September 2022 in Ausführung.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-in-hamm-kuenftiger-auenpark-erhaelt-zugaenge-91813551.html „Erlebensraum Lippeaue: Künftiger Auenpark erhält seine Zugänge“] in: wa.de vom 27. August 2022</ref>


Im Dezember 2022 wurde eine [[Erlebensraum_Lippeaue#Aussichtsplattform|Aussichtsplattform]] an der [[Münsterstraße]] eröffnet, die in einer Höhe von 5 Metern den Ausblick über das Areal ermöglichen soll. Bereits zum 1. Dezember 2022 begann ein „Ranger“ mit seiner Arbeit im Erlebensraum, der die Ordnung und Pflege der Landschaft sicher- sowie den Kontakt zu Besuchern herstellen soll.<ref name="wade-22-11-20" />
Im Dezember 2022 wurde eine [[Erlebensraum_Lippeaue#Aussichtsplattform|Aussichtsplattform]] an der [[Münsterstraße]] eröffnet, die in einer Höhe von 5 Metern den Ausblick über das Areal ermöglichen soll. Bereits zum 1. Dezember 2022 begann ein „Ranger“ mit seiner Arbeit im Erlebensraum, der die Ordnung und Pflege der Landschaft sicher- sowie den Kontakt zu Besuchern herstellen soll.<ref name="wade-22-11-20" />
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü