Erlebensraum Lippeaue: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Geschichte: Erweitert)
Zeile 90: Zeile 90:
Im Erlebensraum Lippeaue ist zur Schonung der Tierwelt keine Beleuchtung installiert. Der Auenpark und die anderen Wege sind damit des Nachts nur eingeschränkt nutzbar. Da sich auch die Wegeführung geändert hat, sind bestimmte Wege für die Öffentlichkeit weniger einsehbar als zuvor und werden daher von einigen Bürgern als Angsträume wahrgenommen.  
Im Erlebensraum Lippeaue ist zur Schonung der Tierwelt keine Beleuchtung installiert. Der Auenpark und die anderen Wege sind damit des Nachts nur eingeschränkt nutzbar. Da sich auch die Wegeführung geändert hat, sind bestimmte Wege für die Öffentlichkeit weniger einsehbar als zuvor und werden daher von einigen Bürgern als Angsträume wahrgenommen.  


Die im Ruderclub ansässigen Gastronomen Anja und Wolfgang Sommer starteten aus diesen Gründen eine Unterschriftensammlung, um eine Beleuchtung des [[Jupp-Eickhoff-Weg|Jupp-Eickhoff-Wegs]] zu erreichen. Sie planten ursprünglich, ihre Petition mit 1.080 Unterzeichnern noch während der Eröffnungsfeier an Oberbürgermeister Marc Herter übergeben. Dieser weigerte sich jedoch, die Liste anzunehmen, verwies auf die Möglichkeit, einen gesonderten Termin auszumachen und verwies darauf, dass der Ruderclub nicht hinter dieser Petition stehe.<ref name="wade230620b">Markus Liesegang, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-marc-herter-lehnt-ab-petition-zur-beleuchtung-im-erlebensraum-entgegen-zu-nehmen-92350936.html „Herter will Petition für Beleuchtung im Erlebensraum Donnerstag entgegen nehmen - CDU kritisiert OB“] in: wa.de vom 20. Juni 2023
Die im Ruderclub ansässigen Gastronomen Anja und Wolfgang Sommer starteten aus diesen Gründen eine Unterschriftensammlung, um eine Beleuchtung des [[Jupp-Eickhoff-Weg|Jupp-Eickhoff-Wegs]] zu erreichen. Sie planten ursprünglich, ihre Petition mit 1.080 Unterzeichnern noch während der Eröffnungsfeier an Oberbürgermeister Marc Herter übergeben. Dieser weigerte sich jedoch, die Liste anzunehmen, verwies auf die Möglichkeit, einen gesonderten Termin auszumachen und verwies darauf, dass der Ruderclub nicht hinter dieser Petition stehe.<ref name="wade230620b">Markus Liesegang, Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/hamm-marc-herter-lehnt-ab-petition-zur-beleuchtung-im-erlebensraum-entgegen-zu-nehmen-92350936.html „Herter will Petition für Beleuchtung im Erlebensraum Donnerstag entgegen nehmen - CDU kritisiert OB“] in: wa.de vom 20. Juni 2023</ref>


Herters Verhalten führte im Nachgang zu Kontroversen. Die [[CDU]] warf ihm schlechten Stil und demokratieschädigendes Verhalten vor.<ref name="wade230620b"/> Der Oberbürgermeister nahm die Petition schließlich am 22. Juni im [[Rathaus]] entgegen und versprach „Sie haben ein wichtiges Anliegen, das wir nun prüfen werden“.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/licht-in-den-lippeauen-gastronomen-ueberreichen-hammer-ob-petition-92360181.html „Licht in den Lippeauen? Gastronomen überreichen Hammer OB Petition“] in: wa.de vom 23. Juni 2023</ref>
Herters Verhalten führte im Nachgang zu Kontroversen. Die [[CDU]] warf ihm schlechten Stil und demokratieschädigendes Verhalten vor.<ref name="wade230620b"/> Der Oberbürgermeister nahm die Petition schließlich am 22. Juni im [[Rathaus]] entgegen und versprach „Sie haben ein wichtiges Anliegen, das wir nun prüfen werden“.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/licht-in-den-lippeauen-gastronomen-ueberreichen-hammer-ob-petition-92360181.html „Licht in den Lippeauen? Gastronomen überreichen Hammer OB Petition“] in: wa.de vom 23. Juni 2023</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü