Erlebensraum Lippeaue: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 104: Zeile 104:
Für die Beweidung der durch den Einbau der Lippeschleifen neu geschaffenen Wiesen werden seit Juli [[2021]] ganzjährig schottische Hochlandrinder eingesetzt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/schottische-hochlandrinder-neu-im-erlebensraum-lippeaue-in-hamm-fotos-90883396.html Wa.de vom 26. Juli 2021]</ref>
Für die Beweidung der durch den Einbau der Lippeschleifen neu geschaffenen Wiesen werden seit Juli [[2021]] ganzjährig schottische Hochlandrinder eingesetzt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/schottische-hochlandrinder-neu-im-erlebensraum-lippeaue-in-hamm-fotos-90883396.html Wa.de vom 26. Juli 2021]</ref>


Zwischen Kläranlage Mattenbecke und [[Fährstraße]] wurden Anfang 2023 weitere Weideflächen mit Zäunen abgeteilt.<ref name="Wade-23-02-19">[https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-in-hamm-letzte-huerden-vor-fertigstellung-92094409.html Markus Hanneken: „Erlebensraum Lippeaue: Auf den letzten Metern hakt es noch“ in: Wa.de vom 19. Februar 2023]</ref>  
Zwischen Kläranlage Mattenbecke und [[Fährstraße]] wurden Anfang 2023 weitere Weideflächen mit Zäunen abgeteilt.<ref name="Wade-23-02-19">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/erlebensraum-lippeaue-in-hamm-letzte-huerden-vor-fertigstellung-92094409.html „Erlebensraum Lippeaue: Auf den letzten Metern hakt es noch“] in: wa.de vom 19. Februar 2023</ref>  


===Aussichtspunkte===
===Aussichtspunkte===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü