Werler Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
Zeile 47: Zeile 47:


Die Werler Straße ist an etlichen Stellen ein Flickenteppich. Im Innenstadtbereich hat die Stadt einen Bereich in den Fokus genommen. „Wir haben vor allem den Abschnitt von der Alleestraße bis zum Rathaus als sanierungsbedürftig auf dem Schirm, allerdings stehen hierfür im derzeitigen Haushalt keine Mittel zur Verfügung“, sagt Stadtsprecher [[Tom Herberg]]. Mittelfristig soll die Sanierung aber angegangen werden. In dem Bereich soll 2023 außerdem per Kalteinbau eine dünne Schicht Asphalt aufgebracht und die Qualität der Fahrbahn dadurch deutlich verbessert werden.<ref name="WA">WA-Online vom 20. Januar 2023</ref>
Die Werler Straße ist an etlichen Stellen ein Flickenteppich. Im Innenstadtbereich hat die Stadt einen Bereich in den Fokus genommen. „Wir haben vor allem den Abschnitt von der Alleestraße bis zum Rathaus als sanierungsbedürftig auf dem Schirm, allerdings stehen hierfür im derzeitigen Haushalt keine Mittel zur Verfügung“, sagt Stadtsprecher [[Tom Herberg]]. Mittelfristig soll die Sanierung aber angegangen werden. In dem Bereich soll 2023 außerdem per Kalteinbau eine dünne Schicht Asphalt aufgebracht und die Qualität der Fahrbahn dadurch deutlich verbessert werden.<ref name="WA">WA-Online vom 20. Januar 2023</ref>
2024/2025 soll die {{PAGENAME}} zwischen [[Alleestraße]] und [[Theodor-Heuss-Platz]] saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf 50.000 Euro.


== Verkehrsbelastung ==
== Verkehrsbelastung ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü