St. Josef-Krankenhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
[[2017]] beschloss die Trägergesellschaft, den Standort aus Kostengründen langfristig zugunsten der St. Barbara-Klinik aufzugeben. Nachdem [[2022]] das neue Bettenhaus der Barbara-Klinik vollendet wurde, begann ab dem [[8. November]] der Umzug nach Heessen. Am 8. November zog das Adipositaszentrum um, ab dem [[14. November]] folgten die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urogynäkologie, am [[15. November]] die Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie sowie am [[20. Dezember]] die Klinik für Innerer Medizin IV, Hämatologie und Onkologie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/umzug-von-st-jupp-zur-barbara-klinik-beginnt-am-montag-91911080.html Wa.de vom 13. November 2022]</ref> Die Notfallversorgung endete bereits am [[15. November]]. Zuvor wurde am [[5. Dezember]] außerdem die Kapelle entwidmet. Eine Reliquie, die im Alter aufgehoben wurde, ging an die Stifterfamilie zurück. Die Orgel erhielt eine Pfarrkirche in Münster.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-akt-in-st-josef-krankenhaus-in-hamm-umzugsteam-hat-die-regie-uebernommen-91984520.html Gisbert Sander: „Letzter Akt in ‚St. Jupp‘: Umzugsteam hat die Regie übernommen in: Wa.de vom 19. Dezember 2022]</ref>
[[2017]] beschloss die Trägergesellschaft, den Standort aus Kostengründen langfristig zugunsten der St. Barbara-Klinik aufzugeben. Nachdem [[2022]] das neue Bettenhaus der Barbara-Klinik vollendet wurde, begann ab dem [[8. November]] der Umzug nach Heessen. Am 8. November zog das Adipositaszentrum um, ab dem [[14. November]] folgten die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urogynäkologie, am [[15. November]] die Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie sowie am [[20. Dezember]] die Klinik für Innerer Medizin IV, Hämatologie und Onkologie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/umzug-von-st-jupp-zur-barbara-klinik-beginnt-am-montag-91911080.html Wa.de vom 13. November 2022]</ref> Die Notfallversorgung endete bereits am [[15. November]]. Zuvor wurde am [[5. Dezember]] außerdem die Kapelle entwidmet. Eine Reliquie, die im Alter aufgehoben wurde, ging an die Stifterfamilie zurück. Die Orgel erhielt eine Pfarrkirche in Münster.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-akt-in-st-josef-krankenhaus-in-hamm-umzugsteam-hat-die-regie-uebernommen-91984520.html Gisbert Sander: „Letzter Akt in ‚St. Jupp‘: Umzugsteam hat die Regie übernommen in: Wa.de vom 19. Dezember 2022]</ref>


Nach einem zweijährigen Bieterverfahren unterzeichnete die Trägergesellschaft des Krankenhauses mit [[Heckmann BAULAND UND WOHNRAUM]] aus Bockum-Hövel am [[10. März]] [[2023]] einen Grundstückskaufvertrag, um eine Nachnutzung des Areals zu ermglichen.<ref name="wade230424">Ulrich Wille: [„‚Es war nicht einfach‘: Investor für St.-Josef-Areal gefunden“] In: Wa.de vom 24. April 2023</ref> Geplant ist, dass auf dem Klinikgelände auch ein neues medizinisches Versorgungszentrum für Praxen entstehen soll. Die Klinik wird in diesem Fall mutmaßlich abgerissen.<ref> Ulrich Wille: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-st-josef-krankenhaus-zieht-nach-heessen-um-91915737.html „Das Ende von ‚St. Jupp‘“: alles Brauchbare bald in Heessen] In: Wa.de vom 15. November 2022</ref> Daneben sollen Wohnhäuser entstehen.<ref name="wade230424"/> Der Baubeginn ist von der Verabschiedung eines neuen Bebauungsplans abhängig. Das entsprechende Planverfahren wurde am [[28. März]] 2023 eröffnet und soll circa zwei Jahre dauern.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/oberbuergermeister-begruesst-st-josef-verkauf-an-heckmann-92238222.html „‚St. Jupp‘: Es wird noch zwei Jahre dauern, bis dort etwas passiert“] In: Wa.de vom 27. April 2023</ref>
Nach einem zweijährigen Bieterverfahren unterzeichnete die Trägergesellschaft des Krankenhauses mit [[Heckmann BAULAND UND WOHNRAUM]] aus Bockum-Hövel am [[10. März]] [[2023]] einen Grundstückskaufvertrag, um eine Nachnutzung des Areals zu ermglichen.<ref name="wade230424">Ulrich Wille: [„‚Es war nicht einfach‘: Investor für St.-Josef-Areal gefunden“] In: Wa.de vom 24. April 2023</ref> Geplant ist, dass auf dem Klinikgelände auch ein neues medizinisches Versorgungszentrum für Praxen entstehen soll. Die Klinik wird in diesem Fall mutmaßlich abgerissen.<ref> Ulrich Wille: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-st-josef-krankenhaus-zieht-nach-heessen-um-91915737.html „Das Ende von ‚St. Jupp‘“: alles Brauchbare bald in Heessen] In: Wa.de vom 15. November 2022</ref> Daneben sollen Wohnhäuser entstehen.<ref name="wade230424"/> Der Baubeginn ist von der Verabschiedung eines neuen Bebauungsplans abhängig. Das entsprechende Planverfahren wurde am [[28. März]] 2023 von der Politik auf den Weg gebracht und soll circa zwei Jahre dauern.<ref>Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/oberbuergermeister-begruesst-st-josef-verkauf-an-heckmann-92238222.html „‚St. Jupp‘: Es wird noch zwei Jahre dauern, bis dort etwas passiert“] In: Wa.de vom 27. April 2023</ref>


== Kontaktdaten ==
== Kontaktdaten ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü