1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 440: Zeile 440:
|-
|-
|| 1861-09-22 || 1861-10-13 || Rose, Edmund Heinrich Alex Wilhelm || m || kath. || Hamm || Rose, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Böckmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=232 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Edmund Schürhoff aus Hamm
|| 1861-09-22 || 1861-10-13 || Rose, Edmund Heinrich Alex Wilhelm || m || kath. || Hamm || Rose, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Böckmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=232 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Edmund Schürhoff aus Hamm
|-
|| 1861-10-02 || 1861-10-13 || Stemann, Eberhard Ludwig Heinrich || m || kath. || Hamm || Stemann, Friedrich <ref> Lohgerber </ref> || Krebeck, Sibille || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eberhard Peckedraht, Schmied aus Hamm
|-
|| 1861-09-22 || 1861-10-13 || Knapp, Elisabetha Sophia Wilhelmina || w || kath. || Hamm || Knapp, Theodor <ref> Bäcker </ref> || Winkler, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 145 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmina Winkler, ledig, aus Hamm
|-
|| 1861-10-14 ||  || Schulte, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Hamm || Schulte, Heinrich <ref> Faßbinder </ref> || Haber, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
|-
|| 1861-10-14 || 1861-10-14 || Reuland, Wilhelmina <ref> hat die Nottaufe von der Hebamme erhalten; verstorben am 16. Oktober 1861 </ref> || w || kath. || Hamm || Reuland, Hubert <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ekmann, Adolphine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm.
|-
|| 1861-09-30 || 1861-10-15 || Gördes, Antonia Elisabetha || w || kath. || Hamm || Gördes, Franz <ref> Arbeiter </ref> || Huckert, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Paten: Witwe Elisabetha Bandt aus Hamm
|-
|| 1861-10-10 || 1861-10-15 || Wilke, Maria Elisabetha || w || kath. || Hamm || Wilke, Franz <ref> Faßbinder </ref> || Wiethaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=233 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Elisabetha Wilke aus der Nordenfeldmark




71.353

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü