Kriminalität in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:


== Zuständigkeiten ==
== Zuständigkeiten ==
An der Bekämpfung der Kriminalität in Hamm sind verschiedene Behörden beteiligt, allen voran die Polizei Hamm mit den Aufgaben der Strafprävention, Gefahrenabwehr und Aufklärung. Aber auch die Staatsanwaltschaft sowie die Gerichte in Hamm und Dortmund (Strafverfolgung) und die [[Justizvollzugsanstalt]] (Strafvollstreckung) wirken bei dieser Aufgabe mit.
=== Polizei ===
[[Bild:Polizeipraesidium 2.jpg|thumb|right|Polizeipräsidium Hamm – Historischer Altbau]]
[[Bild:Polizeipraesidium 2.jpg|thumb|right|Polizeipräsidium Hamm – Historischer Altbau]]
In der Stadt [[Hamm]] lag das Polizeiwesen bis zum Jahr [[1927]] noch in den Händen der Kommune. Oberster Dienstherr war damit der [[Oberbürgermeister]]. Auch wenn einige städtische Beamte mit Ermittlungsaufgaben betraut waren, gab es trotz vorheriger Bestrebungen in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre keine speziell ausgebildete Kriminalpolizei im heutigen Sinne. Erst mit der Einstellung des Kriminal-Polizeirats Hillebrand aus Elberfeld-Barmen in die kommunale Polizei im Februar [[1925]] wurde die Grundlage für die Organisation einer einheitlichen Kriminalpolizei geschaffen. In dieser Phase zwischen [[1925]] und [[1928]] erfolgte auch der Übergang zu einer einheitlichen staatlichen Gesamtpolizei und der Einzug in das gerade fertiggestellte Dienstgebäude in der [[Hohe Straße]] 80.
In der Stadt [[Hamm]] lag das Polizeiwesen bis zum Jahr [[1927]] noch in den Händen der Kommune. Oberster Dienstherr war damit der [[Oberbürgermeister]]. Auch wenn einige städtische Beamte mit Ermittlungsaufgaben betraut waren, gab es trotz vorheriger Bestrebungen in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre keine speziell ausgebildete Kriminalpolizei im heutigen Sinne. Erst mit der Einstellung des Kriminal-Polizeirats Hillebrand aus Elberfeld-Barmen in die kommunale Polizei im Februar [[1925]] wurde die Grundlage für die Organisation einer einheitlichen Kriminalpolizei geschaffen. In dieser Phase zwischen [[1925]] und [[1928]] erfolgte auch der Übergang zu einer einheitlichen staatlichen Gesamtpolizei und der Einzug in das gerade fertiggestellte Dienstgebäude in der [[Hohe Straße]] 80.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü