St. Josef-Krankenhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:
Zum 100. Jubiläum der Grundsteinlegung [[1911]] fanden am [[15. Oktober]] [[2011]] ein Festakt und am [[16. Oktober]] [[2011]] ein Tag der offenen Tür statt.
Zum 100. Jubiläum der Grundsteinlegung [[1911]] fanden am [[15. Oktober]] [[2011]] ein Festakt und am [[16. Oktober]] [[2011]] ein Tag der offenen Tür statt.


[[2017]] beschloss die Trägergesellschaft, den Standort aus Kostengründen langfristig zugunsten der St. Barbara-Klinik aufzugeben. Nachdem [[2022]] das neue Bettenhaus der Barbara-Klinik vollendet wurde, begann ab dem 8. November der Umzug nach Heessen. Am 8. November zog das Adipositaszentrum um, ab dem 14. November folgten die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urogynäkologie, am 15. November die Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie sowie am 20. Dezember die Klinik für Innerer Medizin IV, Hämatologie und Onkologie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/umzug-von-st-jupp-zur-barbara-klinik-beginnt-am-montag-91911080.html Wa.de vom 13. November 2022]</ref> Die Notfallversorgung endete bereits am [[15. November]]. Bereits am 5. Dezember wurde außerdem die Kapelle entwidmet. Eine Reliquie, die im Alter aufgehoben wurde, ging an die Stifterfamilie zurück. Die Orgel erhielt eine Pfarrkirche in Münster.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-akt-in-st-josef-krankenhaus-in-hamm-umzugsteam-hat-die-regie-uebernommen-91984520.html Gisbert Sander: „Letzter Akt in ‚St. Jupp‘: Umzugsteam hat die Regie übernommen in: Wa.de vom 19. Dezember 2022]</ref>
[[2017]] beschloss die Trägergesellschaft, den Standort aus Kostengründen langfristig zugunsten der St. Barbara-Klinik aufzugeben. Nachdem [[2022]] das neue Bettenhaus der Barbara-Klinik vollendet wurde, begann ab dem [[8. November]] der Umzug nach Heessen. Am 8. November zog das Adipositaszentrum um, ab dem [[14. November]] folgten die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urogynäkologie, am [[15. November]] die Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie sowie am [[20. Dezember]] die Klinik für Innerer Medizin IV, Hämatologie und Onkologie.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/umzug-von-st-jupp-zur-barbara-klinik-beginnt-am-montag-91911080.html Wa.de vom 13. November 2022]</ref> Die Notfallversorgung endete bereits am [[15. November]]. Zuvor wurde am [[5. Dezember]] außerdem die Kapelle entwidmet. Eine Reliquie, die im Alter aufgehoben wurde, ging an die Stifterfamilie zurück. Die Orgel erhielt eine Pfarrkirche in Münster.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-akt-in-st-josef-krankenhaus-in-hamm-umzugsteam-hat-die-regie-uebernommen-91984520.html Gisbert Sander: „Letzter Akt in ‚St. Jupp‘: Umzugsteam hat die Regie übernommen in: Wa.de vom 19. Dezember 2022]</ref>


Geplant ist, dass auf dem Klinikgelände ein neues medizinisches Versorgungszentrum für Praxen entstehen soll. Die Klinik wird in diesem Fall höchstwahrscheinlich abgerissen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-st-josef-krankenhaus-zieht-nach-heessen-um-91915737.html Ulrich Wille: „Das Ende von ‚St. Jupp‘“: alles Brauchbare bald in Heessen in: Wa.de vom 15. November 2022]</ref>
Geplant ist, dass auf dem Klinikgelände ein neues medizinisches Versorgungszentrum für Praxen entstehen soll. Die Klinik wird in diesem Fall höchstwahrscheinlich abgerissen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/hamm-bockum-hoevel-st-josef-krankenhaus-zieht-nach-heessen-um-91915737.html Ulrich Wille: „Das Ende von ‚St. Jupp‘“: alles Brauchbare bald in Heessen in: Wa.de vom 15. November 2022]</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü