Erster Weltkrieg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Auch in der Nachkriegszeit besserten sich diese Probleme zunächst nicht. Im Sommer [[1919]] war die Versorgungslage der Bevölkerung so miserabel, dass nicht einmal mehr Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln zu haben waren. Nur wer genügend Geld besaß, um sich bei Schiebern zu Wucherpreisen zu versorgen, konnte sich einigermaßen ernähren. Die Stadtverordnetenversammlung hatte aus diesem Grund am [[19. Mai]] [[1919]] eine Lebensmittelkommission aus vier Magistratsmitgliedern und 14 Stadtverordneten gebildet, die jedoch nichts bewirkt hatte. Die Stimmung in der Bevölkerung verschlechterte sich zunehmend. Bald kam es wegen der hohen Preise zu immer stärkeren Auseinandersetzungen zwischen Händlern und Einkäufern sowie zu Tumulten und Plünderungen. Im Sommer 1919 wurden neben Lebensmittelgeschäften auch viele Bekleidungsläden geplündert.
Auch in der Nachkriegszeit besserten sich diese Probleme zunächst nicht. Im Sommer [[1919]] war die Versorgungslage der Bevölkerung so miserabel, dass nicht einmal mehr Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln zu haben waren. Nur wer genügend Geld besaß, um sich bei Schiebern zu Wucherpreisen zu versorgen, konnte sich einigermaßen ernähren. Die Stadtverordnetenversammlung hatte aus diesem Grund am [[19. Mai]] [[1919]] eine Lebensmittelkommission aus vier Magistratsmitgliedern und 14 Stadtverordneten gebildet, die jedoch nichts bewirkt hatte. Die Stimmung in der Bevölkerung verschlechterte sich zunehmend. Bald kam es wegen der hohen Preise zu immer stärkeren Auseinandersetzungen zwischen Händlern und Einkäufern sowie zu Tumulten und Plünderungen. Im Sommer 1919 wurden neben Lebensmittelgeschäften auch viele Bekleidungsläden geplündert.
== Literatur ==
* Ulrich Heitger: Säbelrasseln gehörte zum Alltag. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs schlug die Stunde der Zeitungen als "dem" Massenmedium. Westfälischer Anzeiger vom 2. August 2014


[[Kategorie:1. Weltkrieg|!]]
[[Kategorie:1. Weltkrieg|!]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Kriege]]
[[Kategorie:Kriege]]
71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü