Heimatblätter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 370: Zeile 370:
|-
|-
| 16. August 2014 || Ulrich Heitger || Pferderennen und Wetten am Großen Exerzierplatz. Vor 175 Jahren begründet Hamm mit dem Reitsportfest seinen Aufstieg zum zwischenzeitlichen Zentrum des westfälischen Reitwesens
| 16. August 2014 || Ulrich Heitger || Pferderennen und Wetten am Großen Exerzierplatz. Vor 175 Jahren begründet Hamm mit dem Reitsportfest seinen Aufstieg zum zwischenzeitlichen Zentrum des westfälischen Reitwesens
|-
| 23. Juli 2014 || Stephanie Fredeweß-Wenstrup || "Das Herz ist mir den ganzen Tag so schwer ...". Westfalen im Ersten Weltkrieg: Am 1. August 1914 begann Antonia Helming ihr Tagebuch
|-
|-
| 18. Juni 2014 ||  || "Es ging um Kartoffeln und Brot". Die Hammer Museumskuratorin Dr. [[Maria Perrefort]] spricht über Proteste im Ersten Weltkrieg
| 18. Juni 2014 ||  || "Es ging um Kartoffeln und Brot". Die Hammer Museumskuratorin Dr. [[Maria Perrefort]] spricht über Proteste im Ersten Weltkrieg
71.262

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü