1839 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18341835183618371838 ◄◄ 1839 ►► 18401841184218431844

Für das Trauregister 1839 wurden bisher (Stand: März 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden


Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1839-05-05 Fischer, Johann Diederich [1] Haumann, Sophie Wilhelmine Elisabeth [2] ev. Berge Fischer, Ludolph [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1839-10-22 Fickermann, Johann Heinrich Wilhelm [4] Hermeling, Johanna Maria Elisabeth [5] ev. Berge Fickermann, Johann Wilhelm [6] Hermeling, Johann Hermann [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1839-01-22 Mehringkötter, Joh. Theodor [8] Müller, Elisabeth [9] kath. Bockum Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Mehringkötter, Gerh. Hennr. Sutthof
1839-04-23 Rump, Johann Bernard [10] Theil, Sophia kath. Bockum Theil, Gerhard [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Rump, Th. W. Volkenhof
1839-05-21 Nottebaum, Bd. Hennrich [12] Reinke, Mar. Anna kath. Bockum Reinke, Gerh. Hennr. [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Reinke, Hennrich Nottebaum
1839 Hanns, Joh. Bernard [14] Wering, Clara kath. Bockum Wering, Joh. Hennr. [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Wering, Bd. Hennrich Harms
1839 Hunloh, Gerhard Hennrich [16] Homann, Elisab. kath. Bockum Homann, Gerh. Hennr. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Hunloh, Jost Homann
1839 Redicker, Johann Theodor [18] Oke, Anna Maria kath. Bockum Oke, Wilh. [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Christian Nigges, Hennrich Oke
1839-06-20 Hoop, Diedrich Friderich Bulling, Johanna Catharina Wilhelmina ev. Drechen Hoop, Diderich Ludolph [20] Bulling, Johann Diderich [21] Hohus, Anna Sophia Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 33 Jahre.
1839-10-20 Kaymann, Johann Heinrich [22] Müller, Johanna Clara Sibilla ev. Drechen Müller, Joseph Johann [23] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 52 Jahre alt, die Braut 43 Jahre.
1839-12-03 Isenbeck, Johann Georg Diderich Wortmann, Anna Sophia [24] ev. Drechen Isenbeck, Georg [25] Lindemann, Catharina Elisabeth Wortmann, Caspar Diderich [26] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 10 Monate alt, die Braut 42 Jahre.
1839-04-21 Wiemer, Diedrich [27] Hölscher, Louisa kath. Geithe Wiemer, Diedrich [28] Hövelinghaus, Louisa [29] Hölscher, Gerhard [30] Rüsing, Margeritha [31] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz und Elisabeth Hölscher aus Norddinker
1839-06-29 Koch, Ferdinand [32] Hokamp, Catharina kath. Geithe Koch, Bernard [33] Foscepoet, Catharina [34] Hokamp, Diedrich [35] Hokamp, Catharina [36] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Jette Hokamp aus der Ostenfeldmark, Franz Wilhelm Korte aus Ostwennemar
1839-07-02 Holtmann, Bernard [37] Meyer, Gertrud [38] kath. Geithe Holtamnn, Heinrich [39] Mense, Elisabeth [40] Meyer, Gerhard Meyer, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Holtmann aus Dolberg, Adfolf Wiese aus Neu-Ahlen, Elisabeth Meyer aus Schmehausen, Elisabeth Holtmann aus Dolberg
1839-09-19 Lehmkämper gen. Knäpper, Gerhard [41] Wortmann, Anna Maria [42] kath. Geithe Steinhof, Caspar [43] Meiteln, Catharina [44] Wortmann, Franz Theodor [45] Larmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Bernard Damberg jun. aus Werries, Elisabeth Hartleif aus Westünnen
1839-10-08 Hallermann gen. Wickenkämper, Theodor [46] Heese, Maria [47] kath. Geithe Hallermann gen. Wickenkämper, Theodor [48] Wickenkämper, Maria Catharina Oisterschulte, Eberhard [49] Heese, Clara Maria [50] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Wickenkämper aus der Mark, Elisabeth Bitterschulte aus Ostwennemar
1839-10-29 Schneider, Franz Caspar [51] Vogel, Maria Catharina [52] kath. Geithe Schneider, Franz [53] Ossenkamp, Elisabeth [54] Vogel, Christian [55] Stratmann, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Frygge aus Ostwennemar, Elisabeth Vogel verheiratete Kellermann aus Pilsheide
1839-11-14 Heidkämper, Johann [56] Krabus, Elisabeth [57] kath. Geithe Heidkämper, Bernard [58] Lohmann, Elisabeth Krabus, Georg Knicker, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Eberhard und Louisa Krabus aus der Ostenfeldmark, Wilhelm und Sophia Heidkamper aus Werries
1839-11-21 Eickhof, Johann [59] Naarmann, Maria Sibilla [60] kath. Geithe Temme gen. Eickhof, Friedrich [61] Eickhof, Maria Christina Prenger gen. Naarmann, Johann Theodor [62] Naarmann, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Christian Naarmann und Maria Böning aus Süddinker, Elisabeth Eickhof aus Werries
1839-11-26 Schriversmann, Franz [63] Schlüngel, Christina kath. Geithe Schriversmann, Heinrich [64] Dieckscheper, Maria Schlüngel, Wilhelm [65] Aringhof, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Stephan Steinhof aus dem Kirchspiel Dolberg, Friedrich Schulte aus der Mark, Gertrud Schlüngel und Christina Schriversmann aus Schmehausen
1839-01-08 Ostendorp, Harm [66] Geck, Caroline Elisabeth [67] ev. Hamm Ostendorp, Harm Harms [68] Geck, Carl Heinrich [69] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 14 Tage alt, die Braut 28 Jahre 11 Monate 27 Tage.
1839-01-17 Hobrecker, Carl Christoph [70] Kortmann, Sophie Susanne Luise [71] ev. Hamm Hobrecker, Peter Wilhelm [72] Kortmann, Wilhelm [73] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 1 Monat 27 Tage alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate 17 Tage.
1839-03-16 Dörffer, Carl Wilhelm [74] Overhoff, Christine [75] ev. Hamm Dörffer, Caspar Heinrich Franz [76] Geisthövel, Anna Maria Overhoff, Johann Conrad [77] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate 12 Tage alt, die Braut 26 Jahre 11 Monate 28 Tage.
1839-04-09 Hohgraefe, Franz Christian Carl [78] Borgstätte, Theodore Luise Wilhelmine [79] ev. Hamm Hohgraefe, Johann Heinrich [80] Borgstätte, Ernst Ludwig [81] Biehaut, Susanne Marie [82] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate 20 Tage alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate 3 Tage.
1839-04-14 Lindemann, Caspar Heinrich [83] Schmitz, Christine Antoinette [84] ev. Hamm Lindemann, Johann Friedrich [85] Schmitz, Theodor [86] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 3 Monate 11 Tage alt, die Braut 20 Jahre 8 Monate 9 Tage.
1839-05-20 Schürmann, Johann Heinrich Theodor [87] Frigge, Elisabeth [88] ev. Hamm Schürmann, Wilhelm [89] Feith, Friedricke Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate 16 Tage alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate 16 Tage.
1839-05-20 Westphal, Joseph [90] Navarati, Maria [91] ev. Hamm Westphal, Ludwig [92] Scherzberg, Marie Sophie Navarati, Johann [93] Hartkopf, Therese Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 33 Jahre.
1839-05-28 Schramm, Eduard [94] Begiebing, Albertine Luise [95] ev. Hamm Schramm, Johann Hermann [96] Scheidt, Johanna Begiebing, Friedrich Heinrich [97] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate 6 Tage.
1839-06-04 Unckenbold, Johann Gerhard Friedrich [98] Pröpsting, Johanne Caroline [99] ev. Hamm Unckenbold, Johann Hermann [100] Asbeck, Wilhelmine Catharine Pröpsting, Georg Caspar [101] Osthaus, Anna Sybille [102] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 7 Tage alt (geboren am 14. Juni 1805), die Braut 32 Jahre 1 Monat 27 Tage (geboren am 20. April 1807.
1839-06-06 Fischer, Peter Caspar [103] Asbeck, Anna Clara Henriette ev. Hamm Fischer, Peter Heinrich [104] Asbeck, Heinrich Wilhelm [105] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 10 Monate 23 Tage alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate 11 Tage.
1839-07-05 Blasmann, Johann Diedrich Hermann [106] Juckenack, Johanne Wilhelmine [107] ev. Hamm Blasmann, Johann Hermann[108] Juckenack, Johann Hermann Wilhelm [109] Lüning, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate 21 Tage alt, die Braut 21 Jahre 11 Monate 15 Tage.
1839-07-23 von Krane, Eugen [110] Wiethaus, Marie Christiane Friedricke Henriette [111] ev. Hamm von Krane, Christoph [112] Wiethaus, Heinrich Reinhard [113] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 5 Monate 21 Tage alt, die Braut 34 Jahre 9 Monate 20 Tage.
1839-09-24 Müller, Friedrich Aufgust [114] Klein, Johanne Christiane [115] ev. Hamm Müller, Carl Ferdinand [116] Lautenschläger, Johanne Dorothea Elisabeth [117] Klein, Johann Gottfried [118] Gaertnner, Johanne Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate 11 Tage.
1839-09-26 Hädenkamp, Jobst Heinrich [119] Wever, Marie Luise Wilhelmine [120] ev. Hamm Hädenkamp, Hermann Heinrich [121] Wever, Franz [122] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 6 Monate alt, die Braut 22 Jahre 11 Monate.
1839-10-31 Grönhoff, Christian Eberhard [123] Küper, Sophie Catharine Christine [124] ev. Hamm Grönhoff, Friedrich [125] Immenkötter, Clara Elisabeth [126] Küper, Maria Catharina Sophie Henriette [127] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 3 Monate alt, die Braut 35 Jahre 6 Monate.
1839-10-31 Leffert, Carl Friedrich Heinrich [128] Isenbeck, Henriette Charlotte Wilhelmine ev. Hamm Leffert, Moritz [129] Redicker, Christine Isenbeck, Johann Wilhelm [130] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate.
1839-11-24 Cloodt, Carl Ferdinand [131] Epping, Anna Theodore [132] ev. Hamm Cloodt, Johann Friedrich Wilhelm [133] Epping, Heinrich [134] Ewers, Anna Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate alt (geboren am 16. September 1816), die Braut 34 Jahre.
1839-12-23 Lindemann gen. Schriefer, Johann Eberhard [135] Lohmann, Johanne Clara Sophie Elisabeth [136] ev. Hamm Lindemann, Diedrich Wilhelm [137] Lohmann, Johann Heinrich [138] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 54 Jahre 6 Monate 17 Tage alt, die Braut 39 Jahre 2 Monate 20 Tage.
1839-01-07 Beltrup, Heinrich [139] Schwenke, Anna Sibilla kath. Hamm Beltrup, Heinrich [140] Schwenke, Christian [141] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Weidecke, Gerhard Strier
1839-01-15 Dellwig, Heinrich [142] Ramann gen. Westhoff, Anna Maria kath. Hamm Dellwig, Heinrich [143] Ramann, Anna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 63 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Joann Deuter, Franz Widemeier
1839-02-03 Gebracht, Joann Anton [144] Schenke, Maria Catharina kath. Hamm Gerbracht (!), Franz [145] Schenke, Franz [146] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Gerbracht, Ferdinand Schallöhr
1839-02-05 Fischer gen. Fickermann, Georg Caspar [147] Debinsky, Maria kath. Hamm Fischer gen. Fickermann, Franz [148] Debinsky, Franz [149] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Debinsky, Heinrich Drees
1839-02-10 Schreve, Christian [150] Hanloh, Anna Maria Catharina kath. Hamm Schreve, Heinrich [151] Hanloh, Ignaz [152] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Wilhelm Harndlo (!)
1839-02-10 Manz, Gerhard Hermann [153] Lohkemper, Sophia kath. Hamm Manz, Joann [154] Lohkemper, Franz [155] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Wilhelm Lohkemper
1839-04-08 Heitjohann, Joann Otto [156] Lohne, Maria Thersia kath. Hamm Heitjohann, Franz [157] Lohne, Maria [158] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Matthias Heitjohann, Theodor Schmitz
1839-04-11 Rohlig, Theodor Wilhelm Heinrich [159] Rumph, Charlotte Louis Friedrika kath. Hamm Rohlig, Joann Martin [160] Rumph, Matthias [161] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lücke, Friedrich Rumph
1839-04-13 Rodenstein, Joann [162] Batz, Elisabetha kath. Hamm Rodenstein, Joann Hermann [163] Batz, Joann [164] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Joann Batz, Wilhelm Repper
1839-04-14 Schenke, Caspar [165] Schulte, Elisabetha kath. Hamm Schenke, Franz [166] Schulte, Franz [167] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joann Batz, Elisa zum Busch, Heinrich Vogt
1839-04-14 Schilor gen. Ase, Bernard [168] Riecke, Maria Anna kath. Hamm Schilohr, Anna Maria Riecke, Laurenz [169] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joseph Riecke, Diedrich Wendel
1839-04-14 Rehwinkel, Joann Heinrich [170] Lücke, Friedrike Henrietta Elisabetha kath. Hamm Rehwinkel, Joann Heinrich [171] Lücke, Carl [172] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lehmannm, Heinrich Vogt
1839-04-28 Moneke gen. Wiemschulte, Joann Adolph [173] Brüggemann gen. Haumann, Anna Sophia Henrietta Dorothea Wilhelmina kath. Hamm Moneke gen. Wiemschulte, Gerhard Heinrich [174] Brüggemann gen. Haumann, Diedrich Christoph [175] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kortmann, Carl Wiemschulte
1839-05-23 Keck, Christoph [176] Kneer, Anna Elisabetha kath. Hamm Keck, Christoph [177] Kneer, Friedrich [178] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Carl Hobrecker, Caspar Prinz
1839-06-30 Thiele, Anton [179] Rautert, Friedrika Christina Sophia kath. Hamm Thiele, Joseph [180] Rautert, Heinrich Wilhelm [181] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Moritz Braun, Heinrich Walter
1839-07-04 Sixtus, Carl Emil [182] Krugmann, Louisa Antonia Maria Anna kath. Hamm Sixtus, Christian Friedrich [183] Krugmann, Heinrich [184] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Noth, Wilhelm Opderbeck
1839-07-14 Knipping, Joann Franz Xaver [185] Bömer, Maria Theresia kath. Hamm Knipping, Heinrich [186] Bömer, Anton [187] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Carl Wolf, Wilhelm Wilke
1839-10-08 Limbrock, Gerhard Heinrich [188] Rothland, Anna Gertrud kath. Hamm Limbrock gen. Kellingskötter, Johann Hermann [189] Rothland, Johann Heinr. [190] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Sander, Heinrich Rottland (!)
1839-10-08 Ochs, Joann Carl Heinrich [191] Otto, Joanna Dorothea Elisabetha kath. Hamm Ochs, Maria Anna Otto, Joann Conrad [192] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pieper, Heinrich Schulte
1839-10-13 Beckhauer, Joann Gerhard [193] Post, Anna Maria [194] kath. Hamm Beckhauer, Franz [195] Post, Adrian [196] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sonnenberg, Heinrich Post
1839-11-03 van der Minden, Bernard Heinrich [197] Dadock, Carolina kath. Hamm van der Minden, Joann Wilhelm [198] Dadock, Michael [199] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Wilhelm Kieserling
1839-11-03 Kaiser, Hermann Joseph [200] Müller, Anna Maria kath. Hamm Kaiser, Theodor [201] Müller, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Hermann Schwetter
1839-11-17 Pankocke, Franz Martin [202] Beulen, Anna Wilhelmine kath. Hamm Pankocke, Heinrich Bernard [203] Beulen, Hartmann [204] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joann Pankoke, Heinrich Ochs
1839-11-17 Senksis, Ferdinand [205] Wetter gen. Köhler, Catharina kath. Hamm Senksis, Jacob [206] Wetter gen. Köhler, Benedikt [207] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Helling, Heinrich Heimeier
1839-11-17 Kühlboemer, Ferdinand Heinrich [208] Hallermann, Clara Sibilla kath. Hamm Kühlboemer gen. Linkamp, Bernard Heinrich [209] Hallermann, Theodor [210] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich Schmitt
1839-04-30 Breer, Johann Henrich [211] Wessel, Elisabeth kath. Heessen Wessel, Johann Hermann [212] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joh. Theodor Breer, Ackerknecht; Franz Wessel, Schmiedegeselle
1839-04-30 Kock, Johann Henrich [213] Möller, Anna Gertrud kath. Heessen Möller, Anton [214] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kock, Tagelöhner; Joahnn Heinrich Micheel, Tagelöhner
1839-05-07 Lug, Bernard Franz [215] Stemick, Anna Catharina kath. Heessen Stemick, Anton [216] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Schröder, Schuster; Henrich Lange, Drechsler
1839-05-07 Berghoff, Johann Henrich [217] Turley, Maria Christina kath. Heessen Turley, Johann Theodor [218] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joh. Theodor Schweer, Schreinergeselle; Johann Turley, Zimmermann
1839-06-04 Wiethaus, Arnold [219] Nigges, Anna Maria kath. Heessen Nigges, Wilhelm [220] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Christoph Nigges, Ackerknecht; Bernard Theodor Westermann, Weber
1839-07-16 Lenze, Caspar Anton [221] Oesberg, Josephine Henriette kath. Heessen Oesberg, Johann Adolph [222] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: August Wieck, Zeller zu Münster; Wilhelm Voss, Tabaksfabrikant zu Hagen
1839-07-16 Rumpenhorst, Everhard [223] Kroos, Anna Maria kath. Heessen Kroos, Ferdinand [224] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Caspar Borgert, Weber; Ferdinand Merten, Kötter
1839-07-30 Volkenhoff, Johann Theodor [225] Gerkamp, Anna Gertrud kath. Heessen Gerkamp, Theodor Heinrich [226] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joh. Henrich Volkenhoff, Ackerknecht; Gerhard Gerkamp, Ackerknecht
1839-10-08 Schröder, Gerhard [227] Schuchard, Elisabeth kath. Heessen Schuchard, Johann [228] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schulte, Ackerknecht; Adolph Rhute, Schneidergeselle
1839-10-15 Micheel, Gerhard Henrich [229] Illing, Elisabeth kath. Heessen Illing, Ferdinand [230] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joh. Gerhard Micheel, Maurergeselle; Gerhard Vogt, Ackerknecht
1839-11-12 Kettrup, Gerhard [231] Berenbrock, Elisabeth [232] kath. Heessen Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joh. Henrich Villbusch, Ackerknecht; Henrich Harbaum, Schneidergeselle
1839-11-19 Petermann, Heinrich [233] Raamann, Angela kath. Heessen Raamann, Bernard Henrich [234] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Anton Petermann, Tagelöhner; Bernard Henrich Nordhaus, Ackerknecht
1839-08-06 Schnübbe, Johann Heinrich Gerhard Beckschulze, Clara Maria Sophia Wilhelmina ev. Herringen Veidick Schnübbe, Heinr. Johann Beckschulze, Carl Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1839-12-31 Brüggehoff, Heinrich Eickmann, Friedericka ev. Herringen Brand Brüggehoff, Heinr. Diedr. Düsing gen. Eickmann, Bernhard Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1814.
1839-03-23 Tütmann, Johann Christian Heinrich Weber, Johanna Clara Sophie Henriette ev. Herringen Tütmann Kleibohmer, Gerhard Heinr. Weber, Hermann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
1839-05-12 Hoppe, Wilhelm [235] Rosenbaum, Maria Catharina ev. Herringen Rosenbaum, Ferdinand Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1783 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810.
1839-06-26 Husmann, Johann Giesbert Heinrich Heimann, Anna Sophia ev. Herringen Husmann, Johann Heinrich Heimann, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1839-10-04 Laarmann, Wilhelm Schulte, Wilhelmine ev. Herringen Laarmann, Wilhelm Schulte, Christoph Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1839-06-06 Schlüter, Johann Wilhelm Drees, Clara Wilhelmina ev. Herringen Wilhelm Schlüter, Wilhelm Rebber Drees, Johann Gerhard Heinr. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1811.
1839-10-01 Darenberg, Johann Bernhard Wilhelm Ekey, Louise ev. Herringen Darenberg, Johann Dieder. Gottfried Ekey, Johann Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1839-08-15 Richter, Johann Wilhelm [236] Haverkamp, Anna Louise Catharina ev. Herringen Richter, Johann Diederich Haverkamp, Arnoldus Wilhelmus Johannes Theodorus alias Johann Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1806.
1839-01-29 Lutkebauks, Eberhard Ahlert, Johanna Catharina ev. Herringen Lutkebauks, Hermann Ahlert, Heinrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1812.
1839-05-28 Hegemann, Johann Conrad Wilhelm Wecksler, Anna Sibilla ev. Herringen Hegemann, Johann Bernhard Wecksler, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1803 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1839-07-31 Henke, Friederich Wilhelm [237] Schmidts Forwich, Caroline Henriette ev. Herringen Henke, Johann Theodor Gerhard Schmidts Forwich, Friederich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1790 geboren.
1839-06-22 Siepmann, Diederich Rehr, Johanna Maria Gerdrut ev. Herringen Siepmann, Johann Hermann Rehr, Johann Gottfried Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1839-03-21 Sander, Diederich Johann Adolph Holtmann, Maria Christina [238] ev. Herringen Sander, Johann Heinr. Holtmann, Heinrich Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1798.
1839-06-20 Lippmann, Carl Ludwig Schulze Wedeling, Henriette ev. Herringen Brüggemann Lippmann, Conrad Schulze Wedeling, Carl Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1839-04-14 Hermani, Johann Diederich Löer, Johanna Clara Sophia Henriette kath. Herringen Hermani, Elisabeth Henriette [239] Löer, Johann Diederich [240] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Johann Henrich Löer; Johann Wilhelm Löer; Caspar Suppenkamp; Friderica Löer; Elisabeth Hermani
1839-05-09 Krampe, Johann Heinrich Hesse, Sophia kath. Herringen Krampe, N.N. [241] Hesse, Adam [242] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Hofrath; Elisabeth Maria Bremann; Gerhard Kersting; Carolin Osthorst
1839-05-12 Suntrup, Johann Gottlob Carl Schlüter, Clara Catharina Wilhelmine Henriette kath. Herringen Suntrup, N.N. [243] Schlüter, Johann Diederich [244] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann ca. 19 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Johann Carl Suntrup; Johann Diederich Schlüter
1839-06-09 Kemper, Franz Hermann Köppermann, Theodora Wilhelmine kath. Herringen Kemper, N.N. [245] Köppermann, Friderich [246] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre und ca. 2 Monate. Trauzeugen: Eberhard Kemper; Elisabeth Köppermann; Sophia Holtmann; Diederich Köppermann; Sophie Holtmann
1839-07-14 Emting, Friderich Wilhelm Schriewer, Sophia Friderica Wilhelmine [247] kath. Herringen Emting, N.N. [248] Schreiber, Johann Daniel [249] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre und ca. 2 Monate alt; die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Bernard Hölmann; Heinrich Schreiber; Friederich Pilgram
1839-10-01 Heitmann, Theodor Plümper, Elbertine kath. Herringen Heitmann, N.N. [250] Plümper gen. Beckweber, Franz [251] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 9 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Sophia Plümper; Heinrich Elberg; Theodor Wiese
1839-10-22 Lethhaus, Johann Hinrich Plümper, Sophia kath. Herringen Lethhaus, N.N. [252] Plümper gen. Beckweber, Franz Hermann [253] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 11 Monate alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Heitmann; Luise Lethaus; Ehefrau Heitmann
1839-11-19 Lenemann, Peter Joseph Schulze Elberg, Wilhelmine kath. Herringen Lenemann, N.N. [254] Schulze Elberg, Theodor Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulze Elberg; Sophia Fischer
1839-01-08 Kleine, Joseph [255] Süthoff, Maria Anna kath. Hövel Süthoff, Johannes Gerhard [256] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Süthoff, Franz Wilke
1839-01-15 Holtmann, Johann Bernard [257] Harhoff, Elisabeth kath. Hövel Harhoff, Johannes Bernard [258] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Schröer, Heinrich Harhof
1839-05-28 Grönewinkel, Theodor [259] Kolter, Angela kath. Hövel Kolter, Caspar [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Henrich Rahmann, Johannes Schopmann
1839-10-22 Wessel, Franz [261] Pentrup, Elisabeth kath. Hövel Pentrup, Anton [262] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Henrich Brandkemper, Joh. Theodor Neuhaus
1839-10-22 Fischer, Theodor [263] Hegemann, Anna Maria kath. Hövel Hegemann, Franz [264] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Franz Hegemann, Henrich Pingsten
1839-11-26 Dieckmann, Johann Theodor [265] Holterdorf, Maria Anna kath. Hövel Schürkemper gen. Holterdorf, Engelbert [266] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Holterdorf, Gerhard Heinrich Dieckmann
1839-05-06 Eckhoff, Carl Christian Hermann Kaldewei gen. Calwey, Clara Louisa Elisabeth ev. Mark Westermann gen. Eckhoff, Diederich Kaldewei gen. Calwey, Johann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt und die Ehefrau ist am 24.03.1819 geboren.
1839-05-12 Stork, Johann Henrich Wilhelm Bueter, Anna Maria Christina ev. Mark Stork, Wilhelm Bueter, Johann Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 08.10.1799 geboren, die Ehefrau am 17.10.1800.
1839-12-12 Bussmann, Wilhelm Roeller, Clara Christina Catharina Wilhelmina ev. Mark Bussmann, Theresia Roeller, Hermann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 27Jahre alt und die Ehefrau ist am 06.05.1819 geboren.
1839-11-05 Hussmann, Johann Wilhelm Gerhard Heinrich Nott, Johanna Wilhelmina Louisa ev. Mark Nott, Frans Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 15.1.1799 geboren, die Ehefrau am 12.09.1821.
1839-06-13 Witte, Caspar Heinrich Hoefelinghaus, Anna Clara Elisabeth ev. Mark Haverkamp gen. Witte, Johann Caspar N.N., Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 27.09.1812 geboren, die Ehefrau am 04.01.1820.
1839-06-25 Koch, Peter Ferdinand Hockamp, Anna Sophia Catharina Maria ev. Mark N.N., Bernhard N.N., Diderich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt und die Ehefrau ist am 16.02.1814 geboren.
1839-11-14 Hesse gen. Goekel, Franz Diederich Lehmenschloeter, Anna Catharina Wilhelmina ev. Mark Hesse, Friedrich Lehmenschloeter, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt und die Ehefrau ist im Jahr 1819 geboren.
1839-08-10 Richter, Wilhelm Haverkamp, Anna Louisa Catharina ev. Mark Haverkamp, Arnoldus Wilhelmus Johannes Theodoros Joh. Dieterich Schwale, Elisabeth Familysearch Laut Trauregister ist die Ehefrau am 19.01.1806 geboren.
1839-03-21 Schnickermann, Heinrich Johann Othmar Buescher, Anna Catharina Elisabeth Wilhelmine ev. Mark Schnickermann, Johann Buescher, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 27.02.1817 geboren, die Ehefrau am 02.11.1815.
1839-11-18 Niggemann, Johann Franz Diederich Niggemann, Sophia Maria Elisabeth ev. Mark Niggemann, Franz Niggemann, Peter Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre alt.
1839-02-03 Fennemann, Johann Heinrich Hafer, Wilhelmina ev. Pelkum Familysearch -
1839-08-06 Veidick gen. Schnuebbe, Heinrich Johann Beckschulze, Clara Maria ev. Pelkum Familysearch -
1839-09-15 Buergermeister, Johann Diedrich Voss, Clara Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1839-03-17 Tuettmann gen. Kleiboehmer, Johann Christian Weber, Janna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1839-11-23 Tuettmann, Gerhard Heinrich Fickermann, Johanna Hennerina ev. Pelkum Familysearch -
1839-01-27 Baucks, Johann Eberhard Ahlert, Johanna Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1839-09-03 Knop, Johann Heinrich Koehling, Johanna Friederica ev. Pelkum Familysearch -
1839-11-14 Heetfeld, Johann Heinrich Schaefer gen. Altberg, Janna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1839-08-13 Voss, Gerhard Heinrich Sudhaus, Henriette ev. Pelkum Familysearch -
1839-09-01 Fickermann, Friedrich Heinrich Duesing, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1839-01-27 Hegemann, Friedrich Wilhelm Noehring, Clara Elisabeth ev. Pelkum Familysearch -
1839-11-17 Eickhoff, Johann Prenger gen. Naarmann, Maria Sibilla Elisabeth kath. Rhynern Familysearch -
1839-07-25 Apenbrink, Peter Heinrich Wechseler, Clara Catharina kath. Rhynern Wechseler, Franz Immenkoetter, Sibilla Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 64 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre.
1839-11-24 Rienscke, Franz Groslohmann, Anna Maria Sibilla kath. Rhynern Familysearch -
1839-03-26 Kalthegener, Wilhelm Potthoff, Anna Catharina kath. Rhynern Familysearch -
1839-11-28 Strutmann, Christian Ricke, Maria Catharina Sibilla kath. Rhynern Ricke, Johann Caspar Koester, Christine Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
1839-11-21 Strier, Gerhard Greve, Joanna Maria Elisabeth kath. Rhynern Greve, Johann Gerhard Neuhausen, Elisabeth Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
1839-05-23 Werner, Franz Theodor Falkenkoetter, Joanna Maria Catharina kath. Rhynern Falkenkoetter, Johann Bernard Tiggeschmid, Clara Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
1839-06-18 Schroer, Johann Theodor Vosspoth, Clara Sibilla kath. Rhynern Vosspoth, Joseph Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre.
1839-05-28 Buschschulte, Franz Wilhelm Mott, Clara Angela kath. Rhynern Mott, Johann Theod. Schroeder, Maria Cath. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre.
1839-05-05 Busemann, Heinrich Wiehoff, Elisabeth kath. Rhynern Familysearch -
1839-11-24 Borgmann, Franz Wilhelm Stehmann, Anna Catharina kath. Rhynern Familysearch -
1839-11-07 Schaefer, Franz Hermann Kernemelk, Anna Maria kath. Rhynern Kernemelk, Diederich Pinninghoff, Elisabeth Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
1839-05-02 Ebels, Hermann Jacob Heilf, Maria Elisabeth kath. Rhynern Heilf, Wilhelm ClaraVatheuer, Clara Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
1839-10-15 Osthoff, Heinrich Wilhelm Eberhard Hustadt, Maria Henrietta kath. Rhynern Hustadt, George Osthoff, Anna Maria Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
1839-08-29 Hennemann gen. Suermann, Joseph Busmann, Anna Sibilla Catharina Elisabeth kath. Rhynern Busmann, Christoph Sumpmann, Gertrud Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
1839-05-26 Kremer gen. Meyers, Johann Caspar Diederich Flerich, Maria Catharina kath. Rhynern Familysearch -
1839-11-19 Greve, Caspar Adam Nordhoff gen. Droppelmann, Catharina kath. Rhynern Nordhoff gen. Droppelmann, Bernard Harlinghausen, Maria Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre.
1839-10-06 Weinecker gen. Scheckemper, Christian Frigge, Anna Maria Wilhelmina kath. Rhynern Familysearch -
1839-08-22 Kilving, Johann Hermann Schumacher, Clara Maria kath. Rhynern Schumacher, Maria Sibilla Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre.
1839-09-17 Lehmkemper gen. Knepper, Gerhard Wortmann, Anna Maria kath. Rhynern Familysearch -
1839-01-24 Schmidt, Franz Diederich Groslohmann, Clara Wilhelmina kath. Rhynern Groslohmann, Heinrich Diekhaeuser, Maria Elisb. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre.
1839-04-25 Sontag, Heinrich Greve, Maria Elisabeth kath. Rhynern Familysearch -
1839-11-25 Westerhoff, Wienold Westermann, Elisabeth kath. Rhynern Familysearch -
1839-06-02 Hofestadt, Carl Wilhelm Ferber, Aurelia Antonetta kath. Rhynern Ferber, Johann Heinr. Puettmann, Anna Elisab. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre.
1839-07-04 Linkamp, Franz Becker, Joanna Maria Louise kath. Rhynern Becker, Johann Caspar Kettermann, Catharina Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
1839-12-17 Schoepping, Johann Vickermann, Sophia Maria ev. Rhynern Schoepping, Clara Vickermann, Elisabeth Familysearch -
1839-11-14 Kermelek, Heinrich Vieseler, Johanna Clara ev. Rhynern Kermelek, Georg Vieseler, Johann Heinrich Familysearch -
1839-02-12 Meyer gen. Milk, Friedrich Diederich Koenig gen. Schroer, Janna Maria ev. Rhynern Meyer gen. Milk, Maria Koenig gen. Schroer, Johann Wilhelm Familysearch -
1839-12-08 Schlaap, Johann Diederich Sassenhoff, Maria Louisa ev. Rhynern Schlaap, Johann Diederich Sassenhoff, Gottfried Familysearch -
1839-06-01 Deitel, Wilhelm Schneider, Clara Maria ev. Rhynern Deitel, Wilhelm Familysearch -
1839-07-28 Disselhoff, Gerhard Heinrich Vogel, Catharina Elisabeth ev. Rhynern Ludhaus gen. Disselhoff, Johann Hermann Vogel, Hermann Familysearch -
1839-12-03 Isenbeck, Diederich Wortmann, Sophia ev. Rhynern Isenbeck, Georg Familysearch -
1839-10-31 Nuergen gen. Wessel, Heinrich Heyemann, Louisa ev. Rhynern Nuergen gen. Wessel, N.N. Heyemann, Othmar Familysearch -
1839-05-20 Wessel, Friederich [267] Köthe gen. Petersmann, Maria Catharina [268] ev. Uentrop Wessel, Joh. Henr. [269] Köthe gen. Petersmann, Christ. [270] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1839-06-09 Korte, Christian [271] Rossenhövel, Friederica [272] ev. Uentrop Korte, Jobst [273] Rossenhövel, Joh. [274] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1839-07-02 Holtmann, Bernhard [275] Meyer, Gertrud [276] ev. Uentrop Holtmann, N.N. [277] Meyer, Gerhard [278] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe
1839-08-29 Luicke, Carl [279] Voss, Henrietta [280] ev. Uentrop Luicke, Matth. [281] Voss, Andreas [282] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1839-10-17 Witthaus, Johann [283] Slute, Maria Elisabeth [284] ev. Uentrop Witthaus, Conrad [285] Slute, Joh. [286] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1839-11-26 Schrieversmann, Franz [287] Schungel, Maria Christina [288] ev. Uentrop Schrieversmann, Henr. [289] Schungel, Wm. [290] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe

Anmerkungen

  1. ledig; 27 Jahre alt
  2. Jahre alt
  3. Tagelöhner aus Berge
  4. ledig; 24 Jahre alt
  5. ledig; 41 Jahre alt
  6. Tagelöhner
  7. aus Flierich; Jäger in Uentrop auf dem Hause Reck
  8. Der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Vorhelm
  9. Der Vater der Braut lebt als Tagelöhner im Dorf Bockum
  10. Der Vater des Bräutigams ist Weber in Bockum
  11. verstorben, Schneider im Kirchspiel Werne
  12. Der Vater des Bräutigams war Colon im Kirchspiel Werne
  13. verstorben, Schuster in Bockum
  14. Der Vater des Bräutigams war Colon im Kirchspiel Bockum
  15. verstorben, Colon im Kirchspiel Bockum
  16. Der Vater des Bräutigams war Kötter in Bockum
  17. lebt als Colon im Kirchspiel Herbern
  18. Der Vater des Bräutigams ist Schreiner im Kirchspiel Heessen
  19. lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Bockum
  20. Kötter aus Pedinghausen
  21. aus Bönen; verstorben
  22. Tagelöhner; Witwer der am 06. Mai 1839 verstorbenen Johanna Clara Elisabeth Schmidt
  23. aus Drechen; verstorben
  24. Witwe des Johann Henrich Goebel, verstorben am 19. Juli 1839
  25. Colon aus Berge
  26. aus Opsen; verstorben
  27. Junggeselle, Arbeitsmann
  28. Arbeitsmann aus Rellinghausen
  29. aus Rellinghausen
  30. Zimmermeister aus Norddinker
  31. aus Norddinker
  32. Junggeselle, Leinenweber aus Scheidingen
  33. aus Scheidingen
  34. aus Scheidingen
  35. aus der Ostenfeldmark
  36. aus der Ostenfeldmark
  37. Junggeselle, Leineweber, aus Dolberg
  38. aus Schmehausen
  39. Tagelöhner aus Dolberg
  40. aus Dolberg
  41. Witwer, Kötter
  42. aus Westünnen
  43. aus Dolberg
  44. aus Lippborg
  45. Colon aus Westünnen
  46. Junggeselle, Arbeitsmann
  47. geb. Oisterschulte
  48. Arbeitsmann
  49. Kleidermacher, aus Ostwennemar
  50. aus Ostwennemar
  51. Junggeselle, Kleidermacher aus Berwicke
  52. Witwe Vogt
  53. Schuster, Professionist, aus Berwicke
  54. aus Berwicke
  55. Arbeitsmann
  56. Jungesselle
  57. Jungfrau
  58. Arbeitsmann
  59. Junggeselle
  60. Jungfrau
  61. Kötter
  62. Colon
  63. Junggeselle, Leineweber
  64. Leineweber
  65. Zeitpächter auf der Heidemühle
  66. Kupferschläger; gebürtig aus Bande in Ostfriesland
  67. aus Hamm
  68. Uhrmacher; verstorben
  69. pensionierter Polizeidiener
  70. Fabrikant; gebürtig aus Hamm
  71. aus Hamm
  72. Fabrikinhaber aus Hamm
  73. Wirt und Bäcker in Hamm
  74. Schönfärber; gebürtig aus Plettenberg
  75. gebürtig aus Hamm
  76. Chirurgus; verstorben zu Plettenberg am 03. Dezember 1814
  77. ehemaliger Wirt
  78. Schmiedegeselle; gebürtig aus Fröndenberg
  79. gebürtig aus Hamm
  80. Bürger aus Fröndenberg
  81. pensionierter Schirrmeister aus Hamm; verstorben
  82. verstorben
  83. Schreiner und Müller; gebürtig aus Diebrock bei Herford
  84. gebürtig aus Münster
  85. Kasernenwärter in Hamm
  86. Schieferdecker aus Hamm
  87. Schmiedegeselle; gebürtig aus Hamm
  88. unehelich geboren; gebürtig aus Ostwennemar im Kirchspiel Mark
  89. Schuster; verstorben
  90. Witwer der Anna Angela Köster; Tagelöhner; gebürtig aus Lichtenau im Kreis Paderborn
  91. gebürtig aus Hamm
  92. pensionierter Steueraufseher; verstorben
  93. Uhrmacher; verstorben
  94. Apotheker aus Gelsenkirchen; gebürtig aus Duisburg
  95. gebürtig aus Dortmund
  96. Kaufmann aus Duisburg; verstorben
  97. Oberlandesgerichtssekretär
  98. Witwer; Apotheker in Ahlen; gebürtig aus Hamm
  99. gebürtig aus Hamm
  100. Schankwirt; verstorben
  101. verstorben
  102. verstorben
  103. Kaufmann; gebürtig aus Wetter
  104. Kaufmann aus Wetter
  105. Schankwirt
  106. Schankwirt; gebürtig aus Hamm
  107. gebürtig aus Hamm
  108. Schankwirt aus Hamm
  109. Metzgermeister; verstorben am 05. Juli 1825
  110. Freiherr; Gutsbesitzer, wohnhaft auf Haus Matena im Kreis Soest; gebürtig aus Hamm
  111. Witwe des Justizkommissars Ludwig Heinrich Conrad Giesbert Jobst Freiherrn von der Leithen
  112. Freiherr; wohnhaft zu Köln
  113. Regierungsrat zu Hamm
  114. Schauspieler bei der Obstfelderschen Gesellschaft; gebürtig aus Eisleben
  115. gebürtig aus Großkmehlen in der Niederlausitz
  116. Ratsbaumeister; verstorben zu Leipzig
  117. verstorben
  118. Pachtschankwirt; verstorben zu Großkmehlen
  119. Dr.; Lehrer am Gymnasium Hammoense; gebürtig aus Hörste bei Halle im Ravensbergischen
  120. gebürtig aus Warendorf
  121. Colon zu Hörste
  122. geheimer Justiz- und Oberlandesgerichtsrat zu Hamm
  123. Fabrikarbeiter; wohnhaft in Iserlohn
  124. aus Hamm
  125. Landwirt in Süddinker; verstorben
  126. verstorben
  127. uneheliche Mutter
  128. Wirt; gebürtig aus Hamm
  129. Wirt zu Hamm; verstorben
  130. Wirt zu Hamm
  131. Bürstenmacher; gebürtig aus Hamm
  132. gebürtig aus Münster
  133. Bürstenmacher aus Hamm
  134. Tagelöhner aus Münster; verstorben am 03. März 1816
  135. Witwer; Tagelöhner; gebürtig aus Bergkamen
  136. gebürtig aus Bönen
  137. Colon aus Bergkamen; verstorben
  138. Gastbitter aus Bönen
  139. Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Strier
  140. Tagelöhner, gestorben zu Lippborg
  141. lebt als Tagelöhner in Scheidingen
  142. Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Schmidt
  143. Polizeidiener, verstorben zu Unna
  144. Schreiner, Witwer der Wilhelmina Sporbeck
  145. Zimmermann, verstorben zu Nuttlar
  146. Schuster, gestorben zu Körbecke
  147. Schneider
  148. lebt als Schneider zu Büderich
  149. lebt als Tagelöhner in Hamm
  150. Schreiner
  151. Leineweber, gestorben zu Rüthen
  152. Blaufärber zu Werne
  153. Kleidermacher
  154. lebt als Tagelöhner in Hamm
  155. Müllerknecht, gestorben zu Hamm
  156. Tagelöhner
  157. Tagelöhner zu Friedrichsdorf
  158. gestorben zu Hamm
  159. Schneider
  160. Kreisbote, verstorben zu Hamm
  161. Bäcker, gestorben zu Unna
  162. Schuhmacher
  163. lebt als Schmied zu Herbern
  164. Armendiener
  165. Tagelöhner
  166. Tagelöhner, gestorben zu Körbecke
  167. Maurer, gestorben zu Soest
  168. Schmied
  169. lebt als Schuster zu beckum
  170. Schneider
  171. Drechsler, gestorben zu Hamm
  172. lebt als Schuster zu Hamm
  173. Aufseher
  174. lebt als Pächter zu Heessen
  175. lebt als Colon zu Westick
  176. Schullehrer
  177. ohne Gewerbe
  178. Gastwirt, gestorben zu Hamm
  179. Schuhmacher
  180. Tagelöhner, gestorben zu Suttrop
  181. Schuster, verstorben zu Hamm
  182. Lieutnant in der Landwehr, Reservegrenzaufseher
  183. Lieutnant beim Train, gestorben zu Luckau
  184. Schneider, verstorben zu Hamm
  185. Tagelöhner
  186. Schuster, gestorben zu Amelunxen
  187. Wagner, gestorben zu Haarern (!)
  188. Schäfer
  189. lebt zu Ahlen
  190. lebt als Tagelöhner zu Walstedde
  191. Handschuhmacher
  192. lebt als Tagelöhner in Hamm
  193. Tagelöhner
  194. Witwe Matthias Kuhne
  195. Kötter, gestorben zu Rhynern
  196. Kötter in der Nordenfeldmark
  197. Tagelöhner
  198. lebt als Steuerdiener zu Ahlen
  199. Soldat, verschollen
  200. Sattler
  201. Sattler, gestorben zu Paderborn
  202. Anstreicher und Glaser, Witwer der Elisabetha Delwig
  203. lebt als Tagelöhner in Hamm
  204. Schuster, gestorben zu Medebach
  205. Tagelöhner, Witwer der Anna Maria Böhmer
  206. Schreiner, verstorben zu Kallenhardt
  207. Kötter , gestorben zu Westerholz
  208. Kutscher
  209. Colon zu Westünnen
  210. Tagelöhner, gestorben zu Mark
  211. Kötter, der Vater des Bräutigams ist Kötter in Heessen
  212. lebt als Schmied in Hövel
  213. Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in Heessen
  214. lebt als Schneider in Heessen
  215. Schmied, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in der Nordenfeldmark
  216. verstorben, Colon im Kirchspiel Stromberg
  217. Schreiner, der Vater des Bräutigams war Colon im Kirchspiel Östinghausen im Herzogtum Westfalen
  218. lebt als Zimmermann in Heessen
  219. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in der Westenfeldmark bei Hamm
  220. verstorben, Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
  221. Kaufmann, der Vater des Brätuigams ist Ackermann zu Geseke, Herzogtum Westfalen
  222. lebt als Wirt in Heessen
  223. Maurer, der Vater des Bräutigams ist Kötter in der Dorfbauerschaft Heessen
  224. lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Enniger
  225. Kötter, der Vater des Bräutigams war Kötter in der Bauerschaft Dasbeck
  226. verstorben, Zeitpächter in der Bauerschaft Hövel
  227. Schneider, der Vater des Bräutigams war Schneider in der Nordenfeldmark
  228. verstorben, Soldat in Hamm
  229. Tagelöhner, der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in der Nordenfeldmark
  230. lebt als Faßbinder in der Dorfbauerschaft Heessen
  231. Kötter, der Vater des Bräutigams ist Kötter in Heessen
  232. unehelich geboren
  233. Tagelöhner, der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Heessen
  234. verstorben, Tagelöhner in Ahlen
  235. Witwer der Johanna Clara Maria Starke
  236. Witwer der Anna Clara Elisabeth Bresser
  237. verwitwet
  238. Witwe des Joh. Wilh. Sander
  239. ledige Mutter
  240. Weber; verstorben
  241. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  242. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  243. Tagelöhner aus Lerche
  244. Tagelöhner aus Lerche
  245. Leineweber aus Westünnen
  246. Tagelöhner aus Unna; verstorben
  247. Familienname von gleicher Hand ergänzt „=Schreiber“
  248. Förster aus Westbevern
  249. Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark
  250. Tagelöhner aus Rünthe
  251. aus Pelkum; verstorben
  252. Ziegelbrenner aus Herringen
  253. Weber aus Pelkum; verstorben
  254. Colon aus Waltrop
  255. Der Vater des Bräutigamns lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Hövel
  256. Tagelöhner in Bockum
  257. Der Vater des Bräutigams ist Kötter im Kirchspiel Hövel
  258. lebt als Kötter im Kirchspiel Herbern
  259. Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Hövel
  260. verstorben, Tagelöhner in Heessen
  261. Der Vater des Bräutigams ist Schmied in Hövel
  262. Colon im Kirchspiel Herbern
  263. Der Vater des Bräutigams war Schreiner im Kirchspiel Hövel
  264. lebt als Weber im Kirchspiel Hövel
  265. Der Vater des Bräutigams ist Zimmermann im Kirchspiel Walstedde
  266. lebt als Colon im Kirchspiel Hövel
  267. 20 Jahre alt
  268. 21 Jahre alt
  269. Kötter aus Haaren
  270. Wagenmacher aus Schmehausen
  271. 39 Jahre alt
  272. 27 Jahre alt
  273. Tagelöhner aus Uentrop
  274. Tagelöhner aus Uentrop
  275. 24 Jahre alt
  276. 24 Jahre alt
  277. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Dolberg
  278. Weber aus Schmehausen
  279. 27 Jahre alt
  280. 29 Jahre alt
  281. Kötter aus Uentrop
  282. Tagelöhner aus Schmehausen
  283. 53 Jahre alt
  284. 32 Jahre alt
  285. Tagelöhner aus Uentrop
  286. Tagelöhner aus Liesborn
  287. 28 Jahre alt
  288. 33 Jahre alt
  289. Weber aus Schmehausen
  290. Pächter aus Schmehausen