Stelen zur Stadtgeschichte

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stelen zur Stadtgeschichte ist ein Projekt von verschiedenen Ämtern der Stadt Hamm und des Hammer Geschichtsvereins.

Stelen zur Stadtgeschichte Titel.jpg

Diese entwickelten ein für Hamm spezifisches Informationssystem, das einerseits an Geschichte und Geschichten erinnert, andererseits jeden Interessierten einlädt, einzelne Aspekte der Stadt für sich zu entdecken

Die Stelen zur Stadtgeschichte informieren über historisch relevante Personen, Gebäude, Institutionen und Ereignisse. Ziel ist es, dass nach und nach die Entwicklung der Stadt Hamm in den vergangenen Jahrhunderten sichtbar wird.

Liste der Stele zur Stadtgeschichte

Datum der Errichtung Bild Thema der Stele Stadtbezirk Lage (Straße, Nr.)
Stele Bärenbrunnen Vollansicht 1.jpg Bärenbrunnen Hamm-Mitte Otto-Krafft-Platz, am südöstlichen Abgang zum Ostring
Stele Oberlandesgericht Vollansicht 1.jpg Oberlandesgericht Hamm-Mitte Otto-Krafft-Platz/Heßlerstraße gegenüber der Einmündündung Arnold-Freymuth-Straße
Stele Rosengarten Vollansicht 2.jpg Rosengarten Hamm-Mitte Südring, am Stadtwerkehaus vor dem Rosengaerten