Urkunde 1519 Juni 3

Aus HammWiki
Version vom 24. Mai 2015, 17:28 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann Rodynckhuß gibt am 3. Juni 1519 Katharinen von Camen, Mutter, und dem Konvente des Klosters Marienhof zu Rhynern eine Platz Lande…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Rodynckhuß gibt am 3. Juni 1519 Katharinen von Camen, Mutter, und dem Konvente des Klosters Marienhof zu Rhynern eine Platz Landes vor dem Herings-Bome, genannt die Heringsbreite, tauschweise für drei Häuser zu Hamm, dem Observanten-Chor gegenüber.

Quelle

Digitalisat der Urkunde, Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster, Bestand A 385, Kloster Marienhof, Rhynern

Siehe auch

Anmerkungen