Urkunde 1325 Juni 24

Aus HammWiki
Version vom 24. Januar 2015, 20:40 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (→‎Datierung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Graf Engelbert von der Mark besiegelt am 24. Juni 1325 die Übertragung des Hauses Geithe an den Konvent des Klosters Kentrop.

Datierung

Die Jahresdatierung ergibt sich direkt aus der Urkunde. Die Tagesdatierung der Urkunde "in festo navitate Johannes baptis." bezieht sich auf das Geburtsfest des Heiligen Johannes des Täufers am 24. Juni. [1]

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv) pag. 5 Nr. 4 [2]

Siehe auch

Anmerkungen