Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …verbunden. Hermann Josef Berges setzte sich mit vielen Büchern d. schönste Denkmal'', in: Werl gestern, heute, morgen 5 (1988), S. 40-43
    3 KB (354 Wörter) - 02:48, 7. Dez. 2020
  • …licht. Sie ist deshalb aus ortsgeschichtlichen und volkskundlichen Gründen Denkmal. <br>
    2 KB (212 Wörter) - 13:21, 15. Aug. 2023
  • …t. Es ist aus städtebaulichen, orts- und sozialgeschichtlichen Gründen ein Denkmal. <ref> vgl. Denkmalwertbegründung - zitiert und sprachlich angepasst nach
    3 KB (431 Wörter) - 15:44, 15. Aug. 2023
  • …rchäologe sprechen sich gegen Burg-Rekonstruktion aus. Trotzdem könnte das Denkmal in den nächsten Jahren aufgewertet werde. Westfälischer Anzeiger vom 10.
    1 KB (137 Wörter) - 10:51, 1. Nov. 2022
  • Mit Ausnahme des 1978 erfolgten Anbaus ist das Gebäude Denkmal und bedeutend für die Geschichte des Menschen (hier von Hamm-Herringen) un
    2 KB (278 Wörter) - 15:36, 15. Aug. 2023
  • …Santa-Monica-Platz reduziert sich um ca. die Hälfte. Das dort befindliche Denkmal für die jüdische Gemeinde in Hamm wird während dieser Zeit zum Schutz vo
    5 KB (605 Wörter) - 15:44, 15. Aug. 2023
  • Bild:Alltagsmensch Theo.jpg|Bergbau-Denkmal am Wiescherhöfener Markt mit Alltagsmensch „Theo“
    25 KB (3.165 Wörter) - 12:29, 22. Okt. 2023
  • …hlossenen Arbeitersiedlung aus den frühen zwanziger Jahren als kulturelles Denkmal erhalten und gleichzeitig für die Bewohner ein lebenswertes Umfeld schaffe
    7 KB (1.003 Wörter) - 11:33, 28. Jan. 2023
  • Das Denkmal (Kriegsgräberstätte mit Ehrenmal) besteht aus einem großen rechteckigen
    5 KB (726 Wörter) - 13:21, 15. Aug. 2023
  • …lasung, Innentüren). Das originale Einfriedungsgitter gehört ebenfalls zum Denkmal.
    3 KB (400 Wörter) - 15:44, 15. Aug. 2023
  • Bild:Zechenbahnweg03.jpg|nur die SAT-Schüssel entspricht nicht dem Denkmal
    722 Bytes (90 Wörter) - 11:12, 1. Nov. 2022
  • …Unglück hat die [[Bergwerksgesellschaft Trier]] auf dem Ehrenfriedhof ein Denkmal nach einem Entwurf von Prof. [[Ernst Müller-Braunschweig]] errichtet.
    2 KB (276 Wörter) - 15:40, 15. Aug. 2023
  • …m verlorenen Krieg wurde zur Erinnerung an diese Siege 1927 das Tannenberg-Denkmal errichtet. In Heessen, wo 1916-1920 die Häuser der Zechenkolonie entstande
    4 KB (559 Wörter) - 11:23, 28. Feb. 2023
  • …Skulptur [[Friedwart von Wiescherhöfen|„Friedwart von Wiescherhöfen“]] ein Denkmal.
    28 KB (3.636 Wörter) - 17:02, 12. Dez. 2023
  • …chtspräsidenten und Ehrenbürgers Hamms, [[Adalbert Falk]] zu gedenken. Das Denkmal wurde Pfingsten [[1905]] enthüllt.
    2 KB (247 Wörter) - 17:29, 31. Mai 2022
  • …hte, des heimatlichen Brauchtums einschließlich Sprache und Liedgut, sowie Denkmal-, Landschafts-, Natur- und Umweltschutz.
    2 KB (237 Wörter) - 13:21, 15. Aug. 2023
  • Das Denkmal umfasst das gesamte Äußere und Innere des Gebäudes. Als Bestandteil des
    4 KB (619 Wörter) - 15:44, 15. Aug. 2023
  • Bild:Kriegerdenkmal Wiescherhöfen Bahnhof.jpg|Denkmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs
    911 Bytes (119 Wörter) - 11:12, 1. Nov. 2022
  • …kleines Fachwerkhaus, das aus orts- und sozialgeschichtlichen Gründen ein Denkmal ist. Der Anbau ist allerdings davon ausgenommen. <!-- jedoch ist die Situat
    2 KB (219 Wörter) - 15:41, 15. Aug. 2023
  • …ch ''Cautio criminalis'' die Grausamkeiten der Hexenjäger anprangerte, ein Denkmal auf dem Gelände des ehemaligen Hexenteiches. Die Inschrift des Denkmals la
    3 KB (454 Wörter) - 09:51, 1. Mär. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)