Josef Middendorf

Version vom 6. Dezember 2020, 20:55 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Josef Middendorf ( * 22. Mai 1830 in Wiedenbrück; † 24. September 1898 in Hamm) war katholischer Pfarrer und Dechant in Hamm.

Grabmal auf dem Ostenfriedhof 2007

Leben

Am 3. August 1872 wurde Josef Middendorf zum Pfarrer der Kirchengemeinde St. Agnes ernannt. Er weihte am 13. Dezember 1887 das Kinderheim Vorsterhausen an der Wilhelmstraße im Hammer Westen ein. Während seiner Amtszeit wurde 1897 die St. Josefs-Kirche selbstständige Pfarrei. Im gleichen Jahr wurde am 27. Mai der Grundstein für die Liebfrauenkirche gelegt. Er verstarb am 24. September 1898 und wurde auf dem Ostenfriedhof beigesetzt.

Literatur