Urkunde 1421 Januar 2 c: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Standort ==
== Standort ==


Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf <ref> 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1238</ref>
Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf <ref> 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1238</ref> </br>
Digitalisat unter [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_0a9e1a73-d2fb-4c50-b91e-cdb16d43fa28 archive.nrw]


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2023, 19:50 Uhr

Die Stadt Hamm erbietet sich am 2. Januar 1421 die Vereinigungsurkunde des Grafen Gerhard mit der Stadt und denen von der Ritterschaft, welche Bürger derselben sind, demselben auf jedesmaliges Angesinnen mitzuteilen unter der Bedingung, dass solche in der Verwahr des Magistrats zurückgestellt werde.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Anmerkungen

  1. 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1238

Siehe auch