Radbodstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
[[Datei:Verkehrsschild 274 60.jpg]]
[[Datei:Verkehrsschild 274 60.jpg]]
* 60km/h zwischen Lippebrücke und [[Hammer Straße]]
* 60km/h zwischen Lippebrücke und [[Hammer Straße]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Herringen]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Herringen]]

Version vom 12. Februar 2023, 13:12 Uhr

Die Radbodstraße ist eine Straße im Bezirk Herringen.

Sie verbindet die Kreuzung Wilhelmstraße/Kamener Straße/Herringer Weg mit der Römerstraße.

Namensherkunft

Die Radbodstraße wurde benannt nach Radbod (auch Ratbod, Redbad), einem König der Friesen (679-719). Der Name Radbod wurde zuerst vergeben an die Zeche Radbod von Heinrich Janssen (vgl. Janssenstraße), Direktor an eben dieser Zeche, der aus dem Friesischen stammte und so der Zeche einen friesischen Namen gab.

Verkehrsbelastung

Die Verkehrsbelastung der Radbodstraße betrug im Jahre 2015 im Durchschnitt (Fahrzeuge/24h):[1]

Bildergalerie Radbodstraße

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 274 60.jpg

Einzelnachweise

  1. Straßen.NRW Verkehrszählung 2015