Dortmunder Straße

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dortmunder Straße
Straßenschild Dortmunder Straße
Länge 8,9 km
Postleitzahl 59067 (1 bis 173 und 2 bis 116)
59077 (118 bis Ende und 175 bis Ende)
Bezirk Mitte/Herringen
Gemarkung Hamm/Herringen/Sandbochum
Stadtteil Westen/Herringen/Sandbochum
Straßentyp Wohn-, Geschäfts-, Landstraße
Straßenklasse Landesstraße (L736), Kreisstraße (K7)
Namensherkunft führt nach Dortmund
Name vor KN 1975 Hammer Straße (Herringen)
Alter Name Rünthener Straße (westl. der Fangstraße)
Icon Recycling-100x100.PNG Glascontainer Ecke Albert-Funk-Straße und Höhe Haus-Nr. 173 (Subway)
Packstation.jpg Packstation 159, Haus-Nr. 118 (Parkplatz Netto)
188, Haus-Nr. 174 (Total-Tankstelle)
Icon Radar stat.svg Radar-Standort stationär zwischen Engernweg und Eupenstraße
mobil häufig zwischen Herringen und Anschlussstelle A1
Radar-Typ 50
Die Karte wird geladen …

Dortmunder Strasse01.jpg

Dortmunder Straße an der Kreuzung Radbodstraße

Stand der Daten 23.03.2023

Die Dortmunder Straße ist eine Straße in den Bezirken Mitte und Herringen. Sie verbindet die Hafenstraße mit der Stadtgrenze zu Bergkamen-Rünthe und zählt zu den längsten Straßen Hamms. Über die Straße besteht Anschluss an die Autobahn (A1).

Baumaßnahmen

Ab dem Sommer 2020 erneuerte Straßen.NRW abschnittsweise die Fahrbahn der L736 Dortmunder Straße zwischen Kerstheider Straße und Fangstraße/Zum Torksfeld. Insgesamt investierte Straßen.NRW dafür etwa 75.000 Euro aus Landesmitteln.[1]

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr erneuerte ab dem 1.10.2020 etwa eine Woche lang den Fahrbahnbelag der Kreuzung der L664 (Dortmunder Straße) mit der Chemnitzer Straße beziehungsweise Viktoriastraße in Hamm-Westen. Deshalb war die Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Osten / Hamm-Innenstadt zwischen den Kreuzungen Radbodstraße und Vorsterhauser Weg gesperrt. Die Umleitung führte über Radbodstraße und Hafenstraße. In Fahrtrichtung Westen / A1-Anschlussstelle Hamm/Bergkamen stand dem Verkehr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Zu- und Abfahrten zwischen Dortmunder Straße und Chemnitzer Straße beziehungsweise Viktoriastraße waren gesperrt. Straßen.NRW investierte in die Erneuerung der Fahrbahn an der Kreuzung etwa 20.000 Euro.[2]

Ab dem 11. Januar 2023 kann die Dortmunder Straße zwischen der Chemnitzer Straße und der Hafenstraße (Zufahrt Kreisverkehr Feuerwehr/FitX) nicht befahren werden. Grund sind die Vorbereitungen zur Baustelleneinrichtung für die Erweiterung des Fernwärmenetzes im Hammer Westen. Die Zufahrt zum Kleingartenverein wird zunächst möglich sein. Umleitungen sind ausgeschildert. Stand Januar 2022 wird der Abschnitt bis Mai gesperrt bleiben.

Hausnummern

  6 Kleingartenverein Sonnenblick
 32 Kara Markt
 63 Apostelkirche
 84 Autokosmetik Akca
 84–90 Mercedes Senger (ehemals Mercedes-Ostendorf)
 96 Autohaus Schulze-Ellberg
100 ATU Hamm-Herringen
104 Auto+Sport AS HGMBH
110 toom BauMarkt
110a DEKRA
110b Polo
112 Shell Tankstelle
114 Burger King
122 ehemals Fleischerei Bußberg
135 Reddy Küchen
135 Würth
 135 ehemals Sendi’s World of Video (Videothek)
 135 ehemals Pit Stop
 135 ehemals Pro Duo
 135 ehemals Fressnapf
143 Caritasverband Hamm e.V.
164 Dargel
164 Das Backhaus
168 Hamm Clean
170 Lindenschule
173 Subway
 173 ehemals Curry Revolution
 173 ehemals Eislers Pommesbude
174 Total Tankstelle
179 Hammer Waschpark
203 Spielwaren Steineflut
233 Ulu Camii
241 JUVIMEDIA GbR Jan Petersen & Viktor Komarov
 241 ehemals Reifen Hotto
245 Bürgeramt Herringen / Polizeiwache
253 ALDI
253 Volksbank Hamm
 261 ehemals Thiemann Wohnbedarf
301 Hotel Zu Freunden
 301 ehemals Restaurant Haus Römer
 307 ehemals Kronenstübchen

Fotos

Icon Bilderseite-300x300.PNG
Zu diesem Artikel gibt es eine Fotoseite.

Presseberichte

Icon Presseberichte.svg
Zu diesem Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle: Dortmunder Straße

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274-70.png

Einzelnachweise

  1. Pressestelle Straßen.NRW
  2. Pressestelle Straßen.NRW