Westhofenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Mm)
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
|Namensherkunft=siehe Kapitel „Namensherkunft“
|Namensherkunft=siehe Kapitel „Namensherkunft“
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Karte={{#multimaps:|center=51.67922,7.81544|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.67922,7.81544~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.67922,7.81544|Marker=L}}
|erfasst=01.04.2010
|erfasst=01.04.2010
}}
}}
Zeile 35: Zeile 35:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild Einbahnstrasse.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 220-20.png|100px]]
*  Einbahnstraße zwischen [[Nassauerstraße]] und [[Südenwall]]
*  Einbahnstraße zwischen [[Nassauerstraße]] und [[Südenwall]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Zone 30]]
Zeile 45: Zeile 45:
[[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Hamm]]
[[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Hamm]]
[[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 11]]
[[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 11]]
[[Kategorie:Martin-Luther-Viertel]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 13:06 Uhr

Die Westhofenstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie verbindet die Nassauerstraße mit dem Südring.

Namensherkunft

Zur Herkunft des Namens Westhofenstraße gibt es zwei Deutungen:

  1. nach Dr. med. Rüdiger von Westhoven (Westhofen) (1645–1727), Arzt in Hamm
  2. nach Hermann Westhoff (1618–1681), dem ersten lutherischen Pfarrer in Hamm

Hausnummern

1 SPD Hamm

Bildergalerie Westhofenstraße

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png Verkehrszeichen 220-20.png