Museumsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Datei:Verkehrsschild 357a.png“ durch „Datei:Verkehrszeichen 357-50.png|x100px“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Bei der 1863 erfolgten amtlichen Straßenbenennung erhielt die Straße den Namen ''Kirchstraße''. Diesen Namen behielt sie bis zur 1968 erfolgten Umbenennung in ''Museumsstraße''.
Bei der 1863 erfolgten amtlichen Straßenbenennung erhielt die Straße den Namen ''Kirchstraße''. Diesen Namen behielt sie bis zur 1968 erfolgten Umbenennung in ''Museumsstraße''.


Im Jahr 2024 soll die Museumsstraße umgebaut werden. sie wird zwischen der privaten und der öffentlichen Parkplatzanlage nicht mehr für Autos befahrbar sein. Hierdurch soll der Marktplatz besser an den umgestalteten [[Nordringpark]] angebunden werden. Die Parkplätze vor dem [[Stadthaus]] werden verschwinden und durch fünf Baumpflanzungen ersetzt. Ermöglicht wird das Projekt durch einen Förderbescheid des Landes NRW, der Ende 2022 übergeben wurde.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/eine-million-im-topf-innenstadt-von-hamm-wird-huebscher-gemacht-91980639.html Frank Osiewacz: „Eine Million im Topf: Innenstadt wird hübscher gemacht“ in: Wa.de vom 17. Dezember 2022]</ref>
Im Jahr 2024 soll die Museumsstraße umgebaut werden. Sie wird zwischen der privaten und der öffentlichen Parkplatzanlage nicht mehr für Autos befahrbar sein. Hierdurch soll der Marktplatz besser an den umgestalteten [[Nordringpark]] angebunden werden. Die Parkplätze vor dem [[Stadthaus]] werden verschwinden und durch fünf Baumpflanzungen ersetzt. Ermöglicht wird das Projekt durch einen Förderbescheid des Landes NRW, der Ende 2022 übergeben wurde.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/eine-million-im-topf-innenstadt-von-hamm-wird-huebscher-gemacht-91980639.html Frank Osiewacz: „Eine Million im Topf: Innenstadt wird hübscher gemacht“ in: Wa.de vom 17. Dezember 2022]</ref>


== Gebäude an der Museumsstraße ==
== Gebäude an der Museumsstraße ==
Zeile 35: Zeile 35:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 357a.png]]
[[Datei:Verkehrszeichen 357-50.png|x100px]]
[[Kategorie:Sackgassen]]
[[Kategorie:Sackgassen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2023, 12:21 Uhr

Die Museumsstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie zweigt von der Brüderstraße ab und endet als durchlässige Sackgasse vor dem Marktplatz.

Geschichte

Bei der 1863 erfolgten amtlichen Straßenbenennung erhielt die Straße den Namen Kirchstraße. Diesen Namen behielt sie bis zur 1968 erfolgten Umbenennung in Museumsstraße.

Im Jahr 2024 soll die Museumsstraße umgebaut werden. Sie wird zwischen der privaten und der öffentlichen Parkplatzanlage nicht mehr für Autos befahrbar sein. Hierdurch soll der Marktplatz besser an den umgestalteten Nordringpark angebunden werden. Die Parkplätze vor dem Stadthaus werden verschwinden und durch fünf Baumpflanzungen ersetzt. Ermöglicht wird das Projekt durch einen Förderbescheid des Landes NRW, der Ende 2022 übergeben wurde.[1]

Gebäude an der Museumsstraße

Einzelnachweise

Besonderheiten

Verkehrszeichen 357-50.png