Museumsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Namensherkunft=hier war vor seinem Neubau das [[Gustav-Lübcke-Museum]]
|Namensherkunft=hier war vor seinem Neubau das [[Gustav-Lübcke-Museum]]
|Name-alt=Chirorienstraße (1831)<br>Kirchstraße (bis 1968)
|Name-alt=Chirorienstraße (1831)<br>Kirchstraße (bis 1968)
|Karte={{#multimaps:|center=51.68186,7.819|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.68186,7.819~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.68186,7.819|Marker=R}}
|erfasst=07.06.2019
|erfasst=07.06.2019
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:38 Uhr

Die Museumsstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie zweigt von der Brüderstraße ab und endet als durchlässige Sackgasse vor dem Marktplatz.

Geschichte

Bei der 1863 erfolgten amtlichen Straßenbenennung erhielt die Straße den Namen Kirchstraße. Diesen Namen behielt sie bis zur 1968 erfolgten Umbenennung in Museumsstraße.

Gebäude an der Museumsstraße

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png