15. Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Verlinkung THTR)
Zeile 24: Zeile 24:


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
*[[1970]]: Der Antrag auf Baugenehmigung für den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor 300 (THTR) in [[Uentrop]] wird eingereicht.
*[[1970]]: Der Antrag auf Baugenehmigung für den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor 300 ([[THTR]]) in [[Uentrop]] wird eingereicht.


== Gestorben ==
== Gestorben ==

Version vom 15. Januar 2022, 13:45 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Politik

Wirtschaft

  • 1970: Der Antrag auf Baugenehmigung für den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor 300 (THTR) in Uentrop wird eingereicht.

Gestorben

  • 1954: Anton Maas (* 14. Dezember 1873 in Westenfeld Kreis Arnsberg) stirbt in Arnsberg. Er war katholischer Priester und Pfarrer der Liebfrauengemeinde in Hamm.

Kalender für die Startseite

vor 54 Jahren
wird 1970 der Antrag auf Baugenehmigung für den Thorium-Hochtemperatur-Reaktor 300 (THTR) in Uentrop eingereicht.