HammOnline.de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Hinweis Artikelüberarbeitung)
 
K (Aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[HammTV]][[Bild:Hamm-online_2011.jpg|thumb|right|HammOnline.de im Februar 2012]]


{{Artikelüberarbeitung}}
'''HammOnline.de''' war ein Informationsportal für die Stadt Hamm mit Vier-Säulen-Konzept. Dieses umfasste die Bereiche Informieren, Suchen, Ausgehen und Einkaufen.
 


[[Bild:Hamm-online_2011.jpg|thumb|right|HammOnline.de im Februar 2012]]
== Geschichte ==


'''HammOnline.de''' ist ein Informationsportal für die Stadt Hamm mit einem 4-Säulen-Konzept. Dieses umfasst die Bereiche informieren, suchen ausgehen und einkaufen.
HammOnline.de war früher ein interaktiver Marktplatz und ein alternatives Portal zur offiziellen Webseite der Stadt Hamm Hamm.de. Ein besonderer Schwerpunkt lag vor allem bei der redaktionellen Betreuung und dem Angebot aktueller Lokalnachrichten. Nach dem Start von Hamm-TV übernahm Hamm-TV die tagesaktuellen Nachrichten des Portals. Im März 2009 wurde HammOnline.de zu Gunsten von HammTV.de aus dem Netz genommen.
 
== Geschichte ==


HammOnline.de war früher ein interaktiver Marktplatz und ein alternatives Portal zur offiziellen Webseite der Stadt Hamm Hamm.de. Ein besonderer Schwerpunkt lag vorallem bei der redaktionellen Betreuung und dem Angebot aktueller Lokalnachrichten. Nach dem Start von HammTV übernahm HammTV die tagesaktuellen Nachrichten des Portals. Im März 2009 wurde HammOnline.de zu Gunsten von HammTV.de aus dem Netz genommen.
Ab Februar [[2012]] war auf HammOnline.de wieder ein multimediales Informationsportal zu finden. Neben HammTV wurden auch weitere Projekte der REIMEDIA GmbH integriert: HammOnline.de-Branchenverzeichnis, HammShop.de, Stadtplan-Hamm.de und Lieferservice-Hamm.de.


Seit Februar 2012 ist auf HammOnline.de wieder ein multimediales Informationsportal zu finden. Neben [[HammTV]] wurden auch weitere Projekte der REIMEDIA GmbH integriert: HammOnline.de-Branchenverzeichnis, HammShop.de, Stadtplan-Hamm.de und Lieferservice-Hamm.de.
Das Angebot wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt eingestellt und die Domain steht (Stand Ende 2021) zum Verkauf. Nachfolger des Angebots war ab [[1. Januar]] [[2020]] das Portal ''hamm.news'' mit Fokus auf Pressemitteilungen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 19. Dezember 2021, 22:21 Uhr

HammTV

HammOnline.de im Februar 2012

HammOnline.de war ein Informationsportal für die Stadt Hamm mit Vier-Säulen-Konzept. Dieses umfasste die Bereiche Informieren, Suchen, Ausgehen und Einkaufen.

Geschichte

HammOnline.de war früher ein interaktiver Marktplatz und ein alternatives Portal zur offiziellen Webseite der Stadt Hamm Hamm.de. Ein besonderer Schwerpunkt lag vor allem bei der redaktionellen Betreuung und dem Angebot aktueller Lokalnachrichten. Nach dem Start von Hamm-TV übernahm Hamm-TV die tagesaktuellen Nachrichten des Portals. Im März 2009 wurde HammOnline.de zu Gunsten von HammTV.de aus dem Netz genommen.

Ab Februar 2012 war auf HammOnline.de wieder ein multimediales Informationsportal zu finden. Neben HammTV wurden auch weitere Projekte der REIMEDIA GmbH integriert: HammOnline.de-Branchenverzeichnis, HammShop.de, Stadtplan-Hamm.de und Lieferservice-Hamm.de.

Das Angebot wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt eingestellt und die Domain steht (Stand Ende 2021) zum Verkauf. Nachfolger des Angebots war ab 1. Januar 2020 das Portal hamm.news mit Fokus auf Pressemitteilungen.

Weblinks