Urkunde 1653 September 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. März 2014, 13:03 Uhr

Bonaventur Becker zu Hamm und dessen Frau Heileke verkaufen am 22. September 1653 Peter von der Marck zu Hamm ein Gartenstück vor Hamm am Schlingenbaumsweg zwischen Gartenland Conrad Henrichs von der Berschwordt und Margarethe Oßenbrügge. Ankündigung der Unterschrift der Verkäufer und des Notars Henrich Westendorf. Zeugen und Vormünder der Kinder erster Ehe Bonaventur Beckers: Dietrich Oisthauß und Matthias Oberg, Ratsfischmeister zu Hamm.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.), Bestand Urkunden