Urkunde 1271 August 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. November 2013, 18:40 Uhr

Graf Engelbert von der Mark bekundet am 22. August 1271, dass Christine Witwe des Schultheißen E. de Berke mit ihrem Sohn Friedrich, dessen Frau und Tochter, zu Gunsten des Klosters Camp auf alle Anrechte an den Hof in Strommoers verzichtet hat.

Wortlaut

Die Urkunde ist in lateinischer Sprache verfasst. Ihr Wortlaut wird nach dem WUB Band 7 zitiert: [1]

Literatur

  • Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901

Anmerkungen

  1. Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901

Siehe auch