Valeo-Kliniken GmbH

Aus HammWiki
Version vom 23. Mai 2024, 01:19 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Valeo-Kliniken GmbH war ein Zusammenschluss von vier Krankenhäusern, zwei Pflegediensten, einem Medizinischen Versorgungszentrum, einer Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen und zwei Servicebetrieben.

In Hamm gehörten dazu das Evangelisches Krankenhaus, das iuventas Gesundheits- und Rehabilitationszentrum, und die Wivo, ist die Wirtschafts- und Versorgungsdienst GmbH. Weitere der Valeo-Kliniken angehörende Krankenhäuser sind oder waren das Evangelisches Lukas-Krankenhaus Gronau, das EVK Johannisstift Münster und das EVK Lippstadt.

Geschichte

Am 10. Januar 2023 wurde der Plan bestätigt, dass das St. Marien-Hospital mit dem Evangelischen Krankenhaus fusioniert. Dazu will sich die Johanniter GmbH mit 67 Prozent mehrheitlich an der EVK-Eigentümerin Valeo-Kliniken GmbH beteiligen und das St. Marien-Hospital von der Dortmunder St.-Paulus-Gesellschaft erwerben und anschließend in die Valeo-Kliniken einbringen.[1] Am 21. Februar stimmte das Bundeskartellamt den Plänen zu.[2] Die ursprünglich für 1. Oktober angekündigte Fusion wurde später aus „aus verschiedenen formalrechtlichen Gründen“[3] auf 1. November und anschließend erneut verschoben,[4] auch da zwischenzeitlich das Lippstädter EVK aus dem Valeo-Verbund ausgeschieden war.[5]

Zum 2. Januar 2024 wurde das Evangelische Krankenhaus Hamm der Johanniter GmbH verkauft, die Teil des evangelischen Johanniterordens ist.

Einzelnachweise