1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.221: Zeile 1.221:
|-
|-
|| 1873-06-11 || 1873-06-22 || Lorenz, Anna Maria Caroline || w || ev. || Hamm || Lorenz, Arnold <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pieper, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Goldstein, Witwe; Carl Dahlhaus, Schreiner aus Kamen
|| 1873-06-11 || 1873-06-22 || Lorenz, Anna Maria Caroline || w || ev. || Hamm || Lorenz, Arnold <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pieper, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Maria Goldstein, Witwe; Carl Dahlhaus, Schreiner aus Kamen
|-
|| 1873-06-09 || 1873-06-22 || Eichenberg, Carl Philipp Wilhelm || m || ev. || Hamm || Eichenberg, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Schröer, Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Eichenberg, Zimmermann; Philipp Eichenberg, Anstreicher; Wilhelm Otlinghaus, Dreher; Ehefrau Antoinette Weiken; Ehefrau Wilhelmine Richter
|-
|| 1873-05-18 || 1873-06-28 || Isenbeck, Johanna Julie Auguste Henriette || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Johann Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Westermann, Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 211 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Johanna Modersohn, geborene Sommerkamp aus Lippstadt; Witwe Julie Borberg, geborene Middendorf; Dr. August Borberg; Kaufmann Heinrich Fischer aus Wetter
|-
|| 1873-06-11 || 1873-06-29 || Osthus, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Osthus, Friedrich <ref> Gepäckträger bei der Westfälsichen Staatsbahn </ref> || Knappstein, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Wilh Knappstein, Schuster aus Kamen; Wilhelm Schmidtkort, Kutscher; Caroline Osthus, geborene Klei
|-
|| 1873-05-29 || 1873-06-29 || Schlottmann, Wilhelmine Henriette Marie <ref> verstorben am 01. Mai 1876 </ref> || w || ev. || Hamm || Schlottmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kieserling, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kieserling, Schmied; Marie Knips, geborene Koch; Henriette Wilms, geborene Kieserling
|-
|| 1873-05-25 || 1873-07-01 || Kortmann, Johanna Wilhelmine Marie Clara || w || ev. || Hamm || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Oberg, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 206 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Johanna Römer; Ehefrau Wilhelmine Heuse; Fräulein Marie Oberg




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü