1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.109: Zeile 1.109:
|-
|-
|| 1873-04-04 || 1873-04-20 || Kattenbusch, Sophie || w || ev. || Hamm || Kattenbusch, Franz <ref> Bremser </ref> || Voss, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Voss; Franz Droste; Sophie Hecke; Marie Kampmann; Wilhelmine Niggemann; Friedrich Steimann; Marie Voss; Sophie Kattenbusch
|| 1873-04-04 || 1873-04-20 || Kattenbusch, Sophie || w || ev. || Hamm || Kattenbusch, Franz <ref> Bremser </ref> || Voss, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 86 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Voss; Franz Droste; Sophie Hecke; Marie Kampmann; Wilhelmine Niggemann; Friedrich Steimann; Marie Voss; Sophie Kattenbusch
|-
|| 1873-03-22 || 1873-04-28 || Koch, Max Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Koch, Eduard <ref> gastwirt </ref> || Unckenbold, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Friedrich Reinoldt, Lohgerber; Ehefrau Marie Koch, geborene Römer
|-
|| 1873-04-10 || 1873-04-22 || Hennenkämper, Wilhelm Carl Bernhard || m || ev. || Hamm || Hennenkämper, Christian <ref> Bremser </ref> || Rüsse, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Hennenkämper, Tagelöhner; Wilhelm Rüsse, Schuhmacher; Bernhard Leiting, Zugführer; Carl Steinhauer, Lokomotivführer
|-
|| 1873-03-31 || 1873-04-26 || Rahlenbeck, Max Adolph || m || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Hermann Hobrecker; Adolph Proebsting, Kaufmann
|-
|| 1873-03-27 || 1873-05-03 || Aecker, Robert Friedrich || m || ev. || Hamm || Aecker, Heinrich <ref> Wirt und Brauer </ref> || Oberg, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Robert Heuse, Goldarbeiter; Friedrich Kortmann, Wirt; Marie Oberg, Jungfrau
|-
|| 1873-05-02 || 1873-05-03 || Wulf, Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Wulf, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Witwe Elisabeth Lackmann
|-
|| 1873-04-19 || 1873-05-04 || Middelmann, Heinrich Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Middelmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kleiböhmer, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Kleiböhmer, Heizer; Henrich Mewius aus Osterflierich; Ehefrau Friedricke Middelmann; Ehefrau Sophie Middelmann




71.269

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü