1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.069: Zeile 1.069:
|-
|-
|| 1873-03-09 || 1873-03-30 || Blauert, Friedrich Wilhelm Ernst Theodor <ref> verstorben am 21. August 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Blauert, Ernst <ref> Maurer </ref> || Strunk, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Ernstine Meier; Ehefrau Wilhelmine Rodemeier; Friedricke Strunk; Theodor Schünemann; Wilhelm Klammer
|| 1873-03-09 || 1873-03-30 || Blauert, Friedrich Wilhelm Ernst Theodor <ref> verstorben am 21. August 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Blauert, Ernst <ref> Maurer </ref> || Strunk, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Ernstine Meier; Ehefrau Wilhelmine Rodemeier; Friedricke Strunk; Theodor Schünemann; Wilhelm Klammer
|-
|| 1873-03-07 || 1873-03-30 || Volle, Emma Wilhelmine Sophie || w || ev. || Hamm || Volle, Heinrich <ref> Arbeitsmann </ref> || Knaust, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Möller, Schlosser; Witwe Sophie Machold; Jungfrau Frieda Rebber
|-
|| 1873-03-10 || 1873-03-30 || Renzing, Marie Elfriede Henriette || w || ev. || Hamm || Renzing, Gustav <ref> Kaufmann </ref> || Schumacher, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 198 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau A. F. Grossy
|-
|| 1873-03-13 || 1873-04-05 || Volle, Ernst August Dietrich || m || ev. || Hamm || Volle, Carl <ref> Anstreicher </ref> || Lieb, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Feissch, Kaufmann aus Barmen; Dietrich Hegemann, Uhrmacher; Ehefrau Dorothea Hausberg
|-
|| 1873-03-12 || 1873-04-05 || Ritter, Maria Christiane || w || ev. || Hamm || Ritter, Friedrich Albert <ref> Obertelegrafist </ref> || Schüller, Maria <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 631 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julius Fagenzer, Obertelegrafist; Ehefrau Christiane Mansfeld
|-
|| 1873-02-27 || 1873-04-06 || Grosskurth, Elisabeth Theodore Ottilie Johanna || w || ev. || Hamm || Grosskurth, Robert <ref> Postsekretär </ref> || Staab, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Ehefrau Theodore Weber; Fräulein Ottilie Gosebruch; Fräulein Johanna Staab
|-
|| 1873-03-19 || 1873-04-06 || Tubbesing, Emma Luise Sophie || w || ev. || Hamm || Tubbesing, Friedrich <ref> Schaffner </ref> || Schwarzbach, Ernstine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Sophie Schwarzbach; Ludwig Osthus, Winkelier




71.379

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü