1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.100: Zeile 1.100:
|-
|-
|| 1872-03-01 || 1872-03-08 || Flockmann, Carl <ref> verstorben am 08. Oktober 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Flockmann, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Ostermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Niggemann; Sophie Flockmann
|| 1872-03-01 || 1872-03-08 || Flockmann, Carl <ref> verstorben am 08. Oktober 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Flockmann, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Ostermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ludwig Niggemann; Sophie Flockmann
|-
|| 1872-02-14 || 1872-03-08 || Volle, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Volle, Heinrich <ref> Ökonom </ref> || Kothe, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 452 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Kothe; Friedrich Volle; Friedrich Hermeling
|-
|| 1872-02-12 || 1872-03-09 || Bevermann, Wilhelm <ref> verstorben am 27. August 1872 </ref> || m || ev. || Hamm || Bevermann, Dietrich <ref> Walzmeister </ref> || Bielefeld, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Wilhelm Schirmbeck; Ehefrau Wilhelmine Heermann; Ehefrau Wilhelmine Reinert
|-
|| 1872-02-29 || 1872-03-10 || Meier, Heinrich Friedrich Albertus || m || ev. || Hamm || Meier, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Liesegang, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Gräve, Schreiner; Friedrich Liesegang, Fabrikarbeiter; Albertus Me(...)hler, Fabrikarbeiter; Friedricke Twite, Witwe
|-
|| 1872-02-03 || 1872-03-13 || Krake, Hermine Christine Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Krake, Wilhelm <ref> Bremser </ref> || Stindt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Niehaus; Christine Krampe, Witwe; Wilhelmine Hermeling; Heinrich Meininghaus
|-
|| 1872-02-25 || 1872-03-16 || Dehnert, Amalie Maria || w || ev. || Hamm || Dehnert, Philipp <ref> Nagelschmied </ref> || Pottgiesser, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Dehnert; Friedrich Becker
|-
|| 1872-03-03 || 1872-03-16 || Lockert, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Lockert, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Middendorf, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Middendorf; Heinrich Middendorf, Schäfer
|-
|| 1872-02-03 || 1872-03-16 || Wulff, Albert August <ref> verstorben am 25. Juni 1872 </ref> || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Albert Jorghaus, Kaufmann aus Langenberg; August Meese, Kaufmann; Auguste Dahrenstaedt aus Oeynhausen
|-
|-
|| 1872-02-12 || 1872-03-16 || Freytag, Otto Wilhelm || m || ev. || Hamm || Freytag, Adolph Bechtold Christian <ref> Gymnasialdirektor </ref> || Rose, Henriette Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Otto Kohl, Dr. phil., Gymnasiallehrer aus Barmen; Wilhelm Rose, Kaufmann aus New York
|| 1872-02-12 || 1872-03-16 || Freytag, Otto Wilhelm || m || ev. || Hamm || Freytag, Adolph Bechtold Christian <ref> Gymnasialdirektor </ref> || Rose, Henriette Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Otto Kohl, Dr. phil., Gymnasiallehrer aus Barmen; Wilhelm Rose, Kaufmann aus New York
71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü