Bundesstraße 63n: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Bundesstraße 63n ('''B 63n''') ist eine seit mindestens [[1924]]<ref name="WA-de_21-12-12">Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/noch-17-jahre-bis-zur-freigabe-umstrittene-strasse-b63n-in-hamm-kommt-nicht-vor-2038-39-91173609.html „Konkreter Zeitplan: Dann sollen über umstrittene Straße B63n erste Autos und Lkw rollen“] in: wa.de vom 12. Dezember 2021</ref> angedachte Verlängerung bzw. Neubaustrecke der [[B63|B 63]], die nach derzeitigem Stand nicht vor dem Jahr 2038 in Teilen und nicht vor 2039 vollständig eröffnet werden wird. Ergänzend ist die Errichtung einer Verbindung von [[Kamener Straße]] und B 63n an der [[Rathenaustraße]] geplant, die als Kreisstraße 35n ('''K 35n''') bezeichnet wird.
Die Bundesstraße 63n ('''B 63n''') ist eine seit mindestens [[1924]]<ref name="WA-de_21-12-12">Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/noch-17-jahre-bis-zur-freigabe-umstrittene-strasse-b63n-in-hamm-kommt-nicht-vor-2038-39-91173609.html „Konkreter Zeitplan: Dann sollen über umstrittene Straße B63n erste Autos und Lkw rollen“] in: wa.de vom 12. Dezember 2021</ref> angedachte Verlängerung bzw. Neubaustrecke der [[B63|B 63]], die nach derzeitigem Stand nicht vor dem Jahr 2038 in Teilen und nicht vor 2039 vollständig eröffnet werden wird.


Während zunächst auch Verläufe über den Hammer [[Osten]] und [[Süden]] diskutiert wurden, sieht die derzeitige Planung vor, die Innenstadt und den [[Stadthafen|Hafen]] von Hamm über den Hammer [[Westen]] und [[Pelkum]] an die Autobahnanschlussstelle Bönen/Pelkum ([[A 2]]) anzubinden. Diese Trasse hätte eine Länge von knapp 9,4 km.<ref name="WA-de_22-05-15">Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/umstrittene-strasse-stadt-und-ampel-wollen-mehr-planer-fuer-b63n-cdu-fragt-grundsaetzliches-nach-91544859.html „Umstrittene Straße: Stadt und Ampel wollen mehr Planer für B63n - CDU fragt Grundsätzliches nach“] in: wa.de vom 15. Mai 2022</ref>
Während zunächst auch Verläufe über den Hammer [[Osten]] und [[Süden]] diskutiert wurden, sieht die derzeitige Planung vor, die Innenstadt und den [[Stadthafen|Hafen]] von Hamm über den Hammer [[Westen]] und [[Pelkum]] an die Autobahnanschlussstelle Bönen/Pelkum ([[A 2]]) anzubinden. Diese Trasse hätte eine Länge von knapp 9,4 km.<ref name="WA-de_22-05-15">Cedric Sporkert: [https://www.wa.de/hamm/umstrittene-strasse-stadt-und-ampel-wollen-mehr-planer-fuer-b63n-cdu-fragt-grundsaetzliches-nach-91544859.html „Umstrittene Straße: Stadt und Ampel wollen mehr Planer für B63n - CDU fragt Grundsätzliches nach“] in: wa.de vom 15. Mai 2022</ref> Ergänzend ist die Errichtung einer Verbindung von [[Kamener Straße]] und B 63n an der [[Rathenaustraße]] geplant, die als Kreisstraße 35n ('''K 35n''') bezeichnet wird.


Im Bundesverkehrswegeplan 2030 wird der Bau der B 63n dem Vordringlichen Bedarf (VB) zugeordnet. Das Projekt gilt aufgrund der langen Planungszeit und der notwendigen Einschnitte in die Landschaft als umstritten. Durch die Straße soll jedoch später der [[Multi-Hub Westfalen]], der geplante Umbau des Rangierbahnhofs zu einem trimodalen Güterdrehkreuz von Straße, Schiene und Wasserwegen, direkten Anschluss an das Autobahnnetz erhalten und wird von Befürwortern dieses Projekts daher als notwendig eingestuft.
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 wird der Bau der B 63n dem Vordringlichen Bedarf (VB) zugeordnet. Das Projekt gilt aufgrund der langen Planungszeit und der notwendigen Einschnitte in die Landschaft als umstritten. Durch die Straße soll jedoch später der [[Multi-Hub Westfalen]], der geplante Umbau des Rangierbahnhofs zu einem trimodalen Güterdrehkreuz von Straße, Schiene und Wasserwegen, direkten Anschluss an das Autobahnnetz erhalten und wird von Befürwortern dieses Projekts daher als notwendig eingestuft.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü