1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 975: Zeile 975:
|-
|-
|| 1871-06-21 || 1871-07-09 || Boss, Theodore Elisabeth Frieda || w || ev. || Hamm || Boss, Daniel <ref> Lohgerber </ref> || Lueg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Lung, Lohgerber; Elisabeth Struwe; Ehefrau Frieda Schulze Berge
|| 1871-06-21 || 1871-07-09 || Boss, Theodore Elisabeth Frieda || w || ev. || Hamm || Boss, Daniel <ref> Lohgerber </ref> || Lueg, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Lung, Lohgerber; Elisabeth Struwe; Ehefrau Frieda Schulze Berge
|-
|| 1871-05-22 || 1871-07-09 || Kuhlmann, Henriette Maria Wilhelmine Christine || w || ev. || Hamm || Kuhlmann, Heinrich <ref> Zimmermeister </ref> || Koch, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gaststraße in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Wulff; Ehefrau Maria auf der Heyde; Jungfer Wilhelmine Kuhlmann
|-
|| 1871-05-25 || 1871-07-13 || Koch, Friedrich Wilhelm Hermann <ref> verstorben am 17. Juni 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Koch, Carl <ref> Gastwirt </ref> || Haumann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 68 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Koch; Sophie Haumann, Witwe, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1871-06-23 || 1871-07-13 || Weber, Franz Adam Heinrich || m || ev. || Hamm || Weber, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Ehrenhardt, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Neuhaus, Fabrikarbeiter; Ehefrau Charlotte Busch; Adam Weber, Schneidermeister aus Wetzlar
|-
|| 1871-06-28 || 1871-07-16 || Sander, Dietrich Ludwig Johann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Sander, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Pilger, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Dietrich Sander, Ökonom; Ehefrau Lisette Schlaap; Dietrich Hüffner, Schuster; Ehefrau Wilhelmina Krampe; Ehefrau Wilhelmina Lohweg; Ludwig Borgmann, Bahnarbeiter; Wilhelm Weber, Drahtzieher; Johann Pilger, Bahnarbeiter; Wilhelmine Schlinkmann
|-
|| 1871-07-02 || 1871-07-16 || Minnerop, Heinrich Carl Dietrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Minnerop, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dreckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Brock, Fabrikarbeiter; Carl Holtmann, Fabrikarbeiter; Ludwig Lohrmann, Fabrikarbeiter; Dietrich Oelrich, Schneider; Jungfer Helene Pfeifer; Ehefrau Luise Hegemann
|-
|| 1871-07-03 || 1871-07-23 || Eickmann, Friedrich Wilhelm Heinrich Daniel Emil || m || ev. || Hamm || Eickmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Geisthövel, Fabrikarbeiter; Wilhelm Böckmann; Heinrich Windgätter, Bäcker; Daniel Stähler, Drahtzieher; Ehefrau Elisabeth Baumhöfer; Wilhelmine Ummelmann




71.321

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü