Postfiliale: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Postfilialen befinden sich größtenteils in Einzelhandelsbetrieben, wie Supermärkten, Schreibwarengeschäften und Lotto-Annahmestellen und stellen die Wohnort nahe Versorgung mit Post-Dienstleistungen sicher. In vielen Orten sind die ehemaligen ''Postämter'' der ehemaligen ''Deutschen Bundespost'' später als eigene Postfilialen durch die Deutsche Post AG selber betrieben worden. Heute werden die noch existierenden ehemaligen Postämter durch die ''Deutsche Postbank AG'' als ''Postbank-Finanzcenter'' betrieben und bieten innerhalb dieser als ''Postfilialen'' Post-Dienstleistungen an, so auch in Hamm.
Postfilialen befinden sich größtenteils in Einzelhandelsbetrieben, wie Supermärkten, Schreibwarengeschäften und Lotto-Annahmestellen und stellen die Wohnort nahe Versorgung mit Post-Dienstleistungen sicher. In vielen Orten sind die ehemaligen ''Postämter'' der ehemaligen ''Deutschen Bundespost'' später als eigene Postfilialen durch die Deutsche Post AG selber betrieben worden. Heute werden die noch existierenden ehemaligen Postämter durch die ''Deutsche Postbank AG'' als ''Postbank-Finanzcenter'' betrieben und bieten innerhalb dieser als ''Postfilialen'' Post-Dienstleistungen an, so auch in Hamm.


== Historie ==
== Geschichte ==


Erst mit der Postreform Mitte der 1990er Jahre wurden wieder Postagenturen an Private vergeben. Solche Postagenturen zeichnen sich dadurch aus, dass dort auch andere Artikel verkauft werden. Meist findet man Postagenturen in Lebensmittelläden, Zeitschriftenkiosken, Schreibwarenläden, Toto-Lotto-Annahmestellen, aber auch in Tankstellen. Anfang der 2000er Jahre hatte die Deutsche Post ihren Postagenturnehmern ein Angebot von Quelle unterbreitet, auch Artikel des Versandhauses anzubieten. Aus diesem Grunde gab es z dieser Zeit sehr viele Post- und Quelleagenturen in einem.
Erst mit der Postreform Mitte der 1990er Jahre wurden wieder Postagenturen an Private vergeben. Solche Postagenturen zeichnen sich dadurch aus, dass dort auch andere Artikel verkauft werden. Meist findet man Postagenturen in Lebensmittelläden, Zeitschriftenkiosken, Schreibwarenläden, Toto-Lotto-Annahmestellen, aber auch in Tankstellen. Anfang der 2000er Jahre hatte die Deutsche Post ihren Postagenturnehmern ein Angebot von Quelle unterbreitet, auch Artikel des Versandhauses anzubieten. Aus diesem Grunde gab es z dieser Zeit sehr viele Post- und Quelleagenturen in einem.


Seit etwa 2004 hatte die Deutsche Post unter der Bezeichnung ''Postpoint'' auch eine vereinfachte Form der Postagentur eingeführt. Postpoints sollen unter Verzicht auf weniger gefragte, aber komplexe Dienstleistungen wie Einschreiben oder Nachnahmesendungen ein postalisches "Basissortiment" anbieten, das sich vor allem an Privatkunden richtet. Anders als vollwertige Postagenturen sind Postpoints auch für Ortschaften unter 2.000 Einwohnern vorgesehen, können aber z. B. ebenso in postalisch unterversorgten Stadtteilen von Großstädten vorkommen.
Seit etwa 2004 hatte die Deutsche Post unter der Bezeichnung ''Postpoint'' auch eine vereinfachte Form der Postagentur eingeführt. Postpoints sollen unter Verzicht auf weniger gefragte, aber komplexe Dienstleistungen wie Einschreiben oder Nachnahmesendungen ein postalisches „Basissortiment“ anbieten, das sich vor allem an Privatkunden richtet. Anders als vollwertige Postagenturen sind Postpoints auch für Ortschaften unter 2.000 Einwohnern vorgesehen, können aber z. B. ebenso in postalisch unterversorgten Stadtteilen von Großstädten vorkommen.


== Abweichende Betriebsformen ==
== Abweichende Betriebsformen ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü