1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 639: Zeile 639:
|-
|-
|| 1851-02-15 || 1851-02-23 || Brand, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Brand, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Dillkötter, Handelsmann aus Rünthe; Wilhelm Kissing, Weber aus Rünthe
|| 1851-02-15 || 1851-02-23 || Brand, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Brand, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Dillkötter, Handelsmann aus Rünthe; Wilhelm Kissing, Weber aus Rünthe
|-
|| 1851-02-22 || 1851-03-02 || Schlüter, Wilhelmine Friderice Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Schlüter, Johanna Maria <ref> Tochter des Kötters Wilhelm Schlüter; geboren am 26. April 1821 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Schlüter, Junggeselle aus Sandbochum; Gottfried Knop, Kötter aus Pelkum
|-
|| 1851-02-21 || 1851-03-06 || König, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || König, Carl <ref> Schreiner </ref> || Vogt, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Falkenreck, Bahnwärter aus der Feldmark; Sophia König, junge Tochter, aus Dinker
|-
|| 1851-01-29 || 1851-03-13 || Schnübbe, Friedrich Carl Heinrich || m || ev. || Herringen || Schnübbe, Gerhard <ref> Landwirt </ref> || Beckschulze, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Kobbenjäger, Colon aus Weetfeld; Friderice Schnübbe, Ehefrau Schwale, aus der Mark
|-
|| 1851-02-24 || 1851-03-16 || Pohl, Louise Henriette || w || ev. || Herringen || Pohl, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Grünhoff, Maria Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Grünhoff, Zimmermann aus Wiescherhöfen; Henriette Kersbaum, junge Tochter, aus der Feldmark
|-
|| 1851-03-10 || 1851-03-16 || Büscher, Henriette || w || ev. || Herringen || Büscher, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Gärtner, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friedrich Stratmann, Ackerknecht aus Lerche; Christian Kleiböhmer, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1851-03-01 || 1851-03-27 || Lippmann, Carl Friederich || m || ev. || Herringen || Lippmann, Carl <ref> Landwert </ref> || Schulze Wedeling, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Carl Lippmann, Junggeselle aus Rünthe; Josine Spaemann, Ehefrau Schulze Wedeling, aus Rünthe
|-
|| 1851-03-28 || 1851-04-02 || Schlaap gen. Fischer, Heinrich || m || ev. || Herringen || Schlaap gen. Fischer, Gottlieb <ref> Kötter </ref> || Müller, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Schlaap gen. Dörnemann aus Wiescherhöfen; Heinrich Hermeling, Kötter aus der Mark
|-
|| 1851-04-02 || 1851-04-02 || Ruwe, Diederich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Ruwe, Clara Maria <ref> aus Bünde im Bielefeldischen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Maria Catharina Lohmann, Witwe Niggemann, aus der Feldmark; Elisabeth Kuckelmann, Ehefrau des Tagelöhners Bussmann, aus der Feldmark




71.369

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü