1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.018: Zeile 1.018:
|-
|-
|| 1870-03-28 || 1870-05-01 || Forwick, Emilie Wilhelmine Henriette <ref> verstorben am 06. Dezember 1871 </ref> || w || ev. || Hamm || Forwick, Heinrich <ref> Schriftsetzer </ref> || Betzler, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 653 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Heinrich Betzler aus Kamen; Wilhelmine Höning aus Kamen
|| 1870-03-28 || 1870-05-01 || Forwick, Emilie Wilhelmine Henriette <ref> verstorben am 06. Dezember 1871 </ref> || w || ev. || Hamm || Forwick, Heinrich <ref> Schriftsetzer </ref> || Betzler, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 653 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuhmacher Heinrich Betzler aus Kamen; Wilhelmine Höning aus Kamen
|-
|| 1870-04-01 || 1870-04-29 || Walbersdorf, Julius Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Walbersdorf, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Haas, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Walbersdorf; Carl Sohler; Carl Schweisfurt
|-
|| 1870-04-02 || 1870-04-30 || Dübler, Louis Max Theodor || m || ev. || Hamm || Dübler, Julius <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Reiche, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Louis Reiche; Theodore van Hees; Ernst Dübler; Friedrich Bussmann; Marie Robert
|-
|| 1870-04-08 || 1870-04-24 || Sprungmann, Heinrich Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Sprungmann, Wilhelm <ref> Ziegelmeister </ref> || Meier, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Spanders (?) Ziegelei in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bahnwärter Heinrich Juckenack; Zimmermeister Diedrich Nüsken; Ziegelmeister Wilhelm Tinete; Landwirt Christian Kleiböhmer
|-
|| 1870-04-13 || 1870-05-01 || Rindhage, Elisabeth Franzisca Luise Auguste || w || ev. || Hamm || Rindhage, Wilhelm <ref> Schuhmachermeister </ref> || Kuhne, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 665 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Elisabeth Wiegmann; Franzisca Bisplinghoff; Luise Adermann; Unteroffizier August Lübbermann
|-
|| 1870-03-06 || 1870-05-10 || Mentzel, Christiane Sophie Wilhelmine Hermine || w || ev. || Hamm || Mentzel, Robert <ref> Schneidermeister </ref> || Buschmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 142 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kutscher Christian Herzog; Ehefrau Mast aus Kamen; Ehefrau Sophie Edelmann aus Kamen
|-
|| 1870-03-17 || 1870-05-11 || Bosse, Otto Johann Friedrich Christian <ref> verstorben am 09. Juli 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Bosse, Wilhelm <ref> Lademeister </ref> || Drüge, Anna Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Bosse; Werkmeister Christian Nimmerfalls; Ehefrau Wilhelmine Tweer; Ehefrau Luise Mützelburg
|-
|| 1870-04-12 || 1870-05-30 || Kurlbaum, Adolphine Elisabeth || w || ev. || Hamm || Kurlbaum, Carl Adolph <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || Werther, Caecilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Appellationsgerichtsrat Clara Wex, geborene Zaucke; Frau Appellationsgerichtsrat Lina Freischmidt, geborene Silber; Justizrat Heinrich Block aus Magdeburg; Fräulein Minna Block aus Magdeburg, abwesend; Frau Oberregierungsrat Mittler, geborene Minna Kurlbaum, aus Kassel, abwesend




71.445

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü