1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.018: Zeile 1.018:
|-
|-
|| 1869-02-09 || 1869-03-09 || Pier, Carl <ref> verstorben am 09. Februar 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Pier, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Kirschmeier, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Pier aus Nateln; Adolph Kirschmeier aus Dinker; Friedrich Berkhoff aus Uentrop; Georg Schlotmann aus Dinker; Arnold Wilms aus Berksen; Friedrich Overhoff; Johann Husmann; Wilhelm Heermann; Carl Keck; Friedrich Rüse aus Recklingsen
|| 1869-02-09 || 1869-03-09 || Pier, Carl <ref> verstorben am 09. Februar 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Pier, Carl <ref> Kaufmann </ref> || Kirschmeier, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Pier aus Nateln; Adolph Kirschmeier aus Dinker; Friedrich Berkhoff aus Uentrop; Georg Schlotmann aus Dinker; Arnold Wilms aus Berksen; Friedrich Overhoff; Johann Husmann; Wilhelm Heermann; Carl Keck; Friedrich Rüse aus Recklingsen
|-
|| 1869-02-12 || 1869-02-28 || Vieler, Friedrich Clemens || m || ev. || Hamm || Vieler, Heinrich <ref> Puddelmeister </ref> || Westhoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Kaufmann  Friedrich  Steinau; Fabrikarbeiter Clemens Geisler
|-
|| 1869-02-12 || 1869-02-28 || Vieler, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Hamm || Vieler, Heinrich <ref> Puddelmeister </ref> || Westhoff, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Walzmeister Wilhelm Hoever; Walzmeister Heinrich Wiemer
|-
|| 1869-02-13 || 1869-03-07 || Fitzner, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Fitzner, Friedrich <ref> Bürstenmacher in der Gefangenenanstalt </ref> || Wilke, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Wilhelm Jasper; Bürstenmacher Wilhelm Pollny; Aufseher Christian Ewe; Bättchermeister Friedrich Witteborg
|-
|| 1869-02-14 || 1869-02-28 || Köster, Bernhard Gottlieb Heinrich <ref> verstorben am 26. April 1871 </ref> || m || ev. || Hamm || Köster, Peter <ref> Drahtzieher </ref> || Schulte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Drahtzieher Bernhard Hennecke; Wirt Gottlieb Siebrasse; Wirt Heinrich Windgätter; Drahtzieher Bernhard Schmidt; Wilhelmine Brüggemann; Ehefrau Luise Stoltenberg
|-
|| 1869-02-16 || 1869-02-28 || Weil, Adolphine Marie Anna || w || ev. || Hamm || Weil, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Mühre, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Bahnwärter Adolph Strunck; Ehefrau Anna Kuhlbusch, geborene Kemper
|-
|| 1869-02-16 || 1869-03-20 || Werner, Marie Johanna Sophie Elise || w || ev. || Hamm || [[Heinrich Werner|Werner, Heinrich]] <ref> Lehrer </ref> || Freisfeld, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Johanna Werner aus Soest; Frau Elise Teckhaus; Ehefrau Landwirt Sophie Kumann aus Berge
|-
|| 1869-02-17 || 1869-03-14 || Zimmermann, Max Heinrich Carl || m || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Urbaum, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Aufseher Carl Wortmann; Geschäftsführer Heinrich Schramm; Maria Heermann; Maria Vogelsang, geborene Urbaum




71.329

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü