1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.128: Zeile 1.128:
|-
|-
|| 1868-07-19 || 1868-08-02 || Caesar, Elise Marie Margaretha Henriette Johanna || w || ev. || Hamm || Caesar, Julius <ref> Maschinenwärte </ref> || Schneider, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen an der Wasserstation am Bahnhof in Hamm. Paten: Gerichtsbote Johannes Schneider aus Soest; Frau Henriette Beisenherz aus Sassendorf; Frau Margaretha Kerstin aus Soest; Frau Marie Caesar aus Essen; Frau Elise Hötte aus Essen
|| 1868-07-19 || 1868-08-02 || Caesar, Elise Marie Margaretha Henriette Johanna || w || ev. || Hamm || Caesar, Julius <ref> Maschinenwärte </ref> || Schneider, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen an der Wasserstation am Bahnhof in Hamm. Paten: Gerichtsbote Johannes Schneider aus Soest; Frau Henriette Beisenherz aus Sassendorf; Frau Margaretha Kerstin aus Soest; Frau Marie Caesar aus Essen; Frau Elise Hötte aus Essen
|-
|| 1868-07-20 || 1868-08-04 || Przyberowsky, Christoph Georg Robert || m || ev. || Hamm || Przyberowsky, Friederich <ref> Lokomotivführer </ref> || Bonndorf, Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 278 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wagenmeister Christoph May; Heizer Georg Bodenstab
|-
|| 1868-07-21 || 1868-08-02 || Nebel, Auguste Anna Marie || w || ev. || Hamm || Nebel, Christian <ref> Maurer </ref> || Christmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Schlosser August Hoettcke; Ehefrau Anna Flecke
|-
|| 1868-07-21 || 1868-08-09 || Beckmann, Friedrich Heinrich Johann <ref> verstorben am 19. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Beckmann, Franz <ref> Schreiner </ref> || Hausberg, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Biehaut; Schmied Heinrich Hausberg; Frau Sophie Minrop, geborene Beckmann
|-
|| 1868-07-23 ||  || Stoeter, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Stoeter, Gustav || Weber, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. 
|-
|| 1868-04-26 || 1868-07-26 || Wirths, Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Wirths, Friedrich Wilhelm <ref> Hausvater in der Herberge Zum G(...) </ref> </ref> || Bierschel, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 369 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl von Thiel aus Elberfeld; Friedrich Voosholz aus Münster; Wilhelm Bierschel aus Grüten; Maria Thienes aus Waldbröhl; Alwine Ardelen aus Langenberg
|-
|| 1868-06-14 || 1868-07-30 || Reinoldt, Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Franz <ref> Brauer und Wirt </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 638 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Reinoldt; Ehefrau Caroline Gies; Ehefrau Caroline Wrege, geborene Reinoldt; Wilhelm Ostermann




71.369

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü