1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.248: Zeile 1.248:
|-
|-
|| 1867-12-09 || 1868-02-04 || Hobrecker, Marie Juliane Luise || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Uhrmacher </ref> || Bachmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 61 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Maria Küll aus Velbert; Frau Juliane Hilleke, geborene Hobrecker, aus Lünen; Uhrmacher Louis von der Marck
|| 1867-12-09 || 1868-02-04 || Hobrecker, Marie Juliane Luise || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Uhrmacher </ref> || Bachmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 61 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Maria Küll aus Velbert; Frau Juliane Hilleke, geborene Hobrecker, aus Lünen; Uhrmacher Louis von der Marck
|-
|| 1867-12-19 || 1868-03-15 || Schroeder, Julius Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schroeder, Julius <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || Kropp, Dorette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Bäckermeister Jacob Wilhelm Schroeder aus Minden; Bezirksfeldwebel Carl Wilhelm Schroeder aus Dortmund
|-
|| 1867-12-31 || 1868-02-16 || Weimann, Luise Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Weimann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Ummelmann; Wilhelmine Meier


|-
|-
71.320

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü