1842 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 799: Zeile 799:
|-
|-
|| 1842-07-08 || 1842-07-17 || Borgmann, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Borgmann, Johann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Stemper, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Knop, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmina Drees, Ehefrau Schlüter, aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 04. Februar 1836 getraut
|| 1842-07-08 || 1842-07-17 || Borgmann, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Borgmann, Johann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Stemper, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Knop, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmina Drees, Ehefrau Schlüter, aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 04. Februar 1836 getraut
|-
|| 1842-07-17 || 1842-07-31 || Heymann, Louise Wilhelmine Henriette <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern im Jahr 1843 legitimiert </ref> || w || ev. || Herringen || Heymann, Heinrich <ref> Unteroffizier; hat sich laut Attest  des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm vom 18. Juli 1850 Nr. II 6349 als Vater des Kindes bekannt </ref> || Schulz zur Wiesch, Johanna Clara Christina <ref> Tochter des verstorbenen Colons Albert Johann Rave gen. Schulz zur Wiesch </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Louise Reck, junge Tochter, aus Pelkum; Wilhelmine Ahlert, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-07-17 || 1842-07-31 || Löbbe, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Löbbe, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Meus, Clara Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Heinrich Fischer, Junggeselle aus Heil; Wilhelm Sandbrink, Junggeselle aus Heil; Wilhelmina Meus, junge Tochter, aus Heil
|-
|| 1842-08-01 || 1842-08-07 || Schildwirth, Johanna Clara Friderica Sophia <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Schildwirth, Louise <ref> Stieftochter des Kötters Fischer </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Sophia Schildwirth, junge Tochter, aus der Feldmark; Johanna Catharina Fickermann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-07-29 || 1842-08-14 || Haumann, Carl Friedrich Heinrich || m || ev. || Herringen || Haumann, Hermann <ref> Leineweber </ref> || Haumann, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Conrad Muhl, Junggeselle aus Weetfeld; Friedrich Erdelkamp, Junggeselle aus Berge; Henriette Wortmann, junge Tochter, aus Weetfeld
|-
|| 1842-08-08 || 1842-08-14 || Borgscholze, Wilhelmine Friderice <ref> getraut am 23. November 1876 in Kamen </ref> || w || ev. || Herringen || Borgschulze, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schriever, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Friderice Borgschulze, junge Tochter, aus Rünthe; Diderich Schlüter, Junggeselle aus Sandbochum;  Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Mai 1842 getraut
|-
|| 1842-08-31 || 1842-09-18 || Timpelthey, Diderich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Timpelthey, Wilhelm <ref> Brinksitzer </ref> || Kluthe, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Lippmann, Colon aus Rünthe; Friedrich Stichmann, Colon aus Lerche; Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Sophia Bevermann aus Rünthe
|-
|| 1842-08-15 || 1842-09-04 || Lethaus, Diederich Heinrich Gottfried || m || ev. || Herringen || Lethaus, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Hüsing, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Keunemann, Colon aus Rünthe; Gottfried Hinkebecke, Colon aus Schmerhöfel; Maria Hoppe aus Wiescherhöfen




71.333

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü