1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1867''' wurden bisher (Stand: Dezember 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1867''' wurden bisher (Stand: März 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
Zeile 829: Zeile 831:
|-
|-
|| 1867-12-28 || 1868-07-23 || Telschow, Clara ||  || kath. || Hamm || Telschow, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Jüe, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=214 Matricula] || Paten: Ehefrau Clara Schmitz aus Hamm; Bemerkung: die Taufe fanf erst über ein halbes Jahr nach der Geburt statt.
|| 1867-12-28 || 1868-07-23 || Telschow, Clara ||  || kath. || Hamm || Telschow, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Jüe, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=214 Matricula] || Paten: Ehefrau Clara Schmitz aus Hamm; Bemerkung: die Taufe fanf erst über ein halbes Jahr nach der Geburt statt.
|-
|| 1867-01-01 || 1867-02-02 || Schracke, Caroline Henriette Elisabeth Henrica Marie Hedwig || w || ev. || Hamm || Schracke, Wilhelm <ref> Appellationsgereichtssekretariatsassistent </ref> || Plattfuss, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Bahnmeiser Gottlieb Schracke, geborene Caroline Schmitz, aus Wesel; Caroline Henriette Plattfuss; Henrica Rittershaus; Elise Steffen
|-
|| 1867-01-04 || 1867-02-03 || Wentzel, Luise Johanna Albertine || w || ev. || Hamm || Wentzel, Jacob <ref> Former </ref> || Fricke, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Constantin Taube; Georg Wallbach; Albertine Gerke
|-
|| 1867-01-05 || 1867-01-27 || Kattenbusch, Georg Friedrich || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Franz <ref> Bleicher </ref> || Hunecke, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Friedrich Banse; Georg Hunecke; Friedrich Overhoff; Clara Antweil


|-
|-
71.329

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü