Hamm gestern 2005: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorien angepasst)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}


Der Kalender ist ein Wandkalender mit Monatsblättern und zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven:
Hamm gestern 2005 war ein Wandkalender mit Monatsblättern aus dem m + m-Verlag, der von Ende 2004 bis Anfang 2005 vertrieben wurde. Er zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven:


* Villa Wiethaus um 1880 (Luisenstraße/Gustav-Heinemann-Straße)
{| class="wikitable"
* Weststraße vom Kirchturm der Pauluskirche gesehen, 1936
|+Text der Überschrift
* Beltropsches Haus am Vorheider Weg
|-
* Reginenhaus in Rhynern, um 1912
!Überschrift!! Überschrift
* Denkmal für Adalbert Falk, Ostenallee, 1906
|-
* Soldaten marschieren durch die Bahnhofstraße Richtung Westentor, 1889
|Januar||[[Villa Wiethaus]] um 1880 ([[Luisenstraße]]/[[Gustav-Heinemann-Straße]])
* Haus Barmer Bank-Verein, Ecke Sedanstraße/Südring, nach 1916
|-
* Privatklinik am Bärenbrunnen, 1938
|Februar ||[[Weststraße]] vom Kirchturm der [[Pauluskirche]] gesehen, 1936
* Haus Friedrichplatz 4 (heute: Theodor-Heuss-Platz), 1912
|-
* Hamm-Pelkum, Provinzialstraße (heute: Kamener Straße), um 1914
|März
* Hotel "Rheinischer Hof" an der Bahnhofstraße
|[[Beltropsches Haus]] am [[Vorheider Weg]]
* trockengelegtes Ahsebett am heutigen Richard-Matthei-Platz, um 1912/1913
|-
|April
|[[Reginenhaus]] in [[Rhynern]], um 1912
|-
|Mai
|[[Adalbert Falk-Denkmal|Denkmal für Adalbert Falk]], Ostenallee, 1906
|-
|Juni
|Soldaten marschieren durch die [[Bahnhofstraße]] Richtung [[Westentor]], 1889
|-
|Juli
|Haus Barmer Bank-Verein, Ecke [[Sedanstraße]]/[[Südring]], nach 1916
|-
|August
|Privatklinik am [[Bärenbrunnen]], 1938
|-
|September
|Haus Friedrichplatz 4 (heute: [[Theodor-Heuss-Platz]]), 1912
|-
|Oktober
|Hamm-[[Pelkum]], Provinzialstraße (heute: [[Kamener Straße]]), um 1914
|-
|November
|Hotel „[[Rheinischer Hof]]“ an der Bahnhofstraße
|-
|Dezember
|Trockengelegtes [[Ahse|Ahsebett]] am heutigen [[Richard-Matthaei-Platz]], um 1912/1913
|}


[[Kategorie:Kalender]]
[[Kategorie:Kalender]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü