1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.170: Zeile 1.170:
|-
|-
|| 1866-08-28 || 1866-10-14 || Stoltenhoff, Caroline Sophie Ernestine Louise || w || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Carl Kaven; Frau Louis Feige; Kaufmann Ernst Bleckmann aus Barmen
|| 1866-08-28 || 1866-10-14 || Stoltenhoff, Caroline Sophie Ernestine Louise || w || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Carl Kaven; Frau Louis Feige; Kaufmann Ernst Bleckmann aus Barmen
|-
|| 1866-08-30 || 1866-10-05 || Schulte, Carl Heinrich Emil || m || ev. || Hamm || Schulte, F. Wilhelm <ref> Kupferschläger </ref> || Juckenack, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 396 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr heinrich Büscher; Frau Charlotte Juckenack
|-
|| 1866-08-31 || 1866-09-23 || Trappe, Franz Andreas Gustav Adolph <ref> verstorben am 04. August 1872 </ref> || m || ev. || Hamm || Trappe, Friedrich <ref> Hinthmeister </ref> || Jüngen, Susanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Andreas Spormann, Bremser (?); Schmied Franz Prio; Caroline Ende
|-
|| 1866-09-13 || 1866-10-07 || Schmidt, Ludwig Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Lülf, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Schlosser Ludwig Hohage; Fabrikarbeiter Wilhelm Anacker; Witwe Maria Gerlach
|-
|| 1866-09-07 || 1866-09-23 || Hustadt, Heinrich Eberhard || m || ev. || Hamm || Hustadt, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Fickermann, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: H. von der Fechte; Eberhard Hustadt
|-
|| 1866-09-14 || 1866-09-30 || Osthus, Gottlieb Heinrich || m || ev. || Hamm || Osthus, Wilhelm <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || König, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Vieregge; Gottlieb Osthus; Sophie Keetzmann (?); Frau Wilhelmine Osthus
|-
|| 1866-09-14 || 1866-09-19 || Schiller, Luis Friedrich <ref> verstorben am 04. März 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Schiller, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Amtenbrink, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Louise Amtenbrink; Hebamme L. Feige
|-
|| 1866-09-15 || 1866-10-17 || Hobrecker, Maria Wilhelmine Emilie || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Carl <ref> Uhrmacher </ref> || Bachmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Juliane Bachmann; herr Wilhelm Landmann; Frau Emilie Hobrecker
|-
|| 1866-09-17 || 1866-09-30 || Geisthövel, Friedrich Ludwig Alexander August <ref> verstorben am 24. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Geisthövel, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Friedricke Krüger; Louise Ummelmann; Lud. Eichmann; Alexander Krobs; Augusta Wolff
|-
|| 1866-09-17 || 1866-09-30 || Schäfer, Margarethe Wilhelmine Caroline || w || ev. || Hamm || Schäfer, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rump, Elise Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 362 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Stoffer; Wilhelmine Hesse; Caroline Becker; Fabrikarbeiter Wilhelm Vogt; Fabrikarbeiter Peter Zeppenfeld




71.381

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü