1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.088: Zeile 1.088:
|-
|-
|| 1866-06-19 || 1866-07-07 || Bellwinkel, Wilhelmine Elfriede Marie || w || ev. || Hamm || Bellwinkel, August <ref> Glaser </ref> || Woff(...), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 270 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Wilhelm Stamm]]; Fräulein Elfriede Otto; Frau Marie Christine Bellwinkel
|| 1866-06-19 || 1866-07-07 || Bellwinkel, Wilhelmine Elfriede Marie || w || ev. || Hamm || Bellwinkel, August <ref> Glaser </ref> || Woff(...), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 270 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Wilhelm Stamm]]; Fräulein Elfriede Otto; Frau Marie Christine Bellwinkel
|-
|| 1866-06-20 || 1866-07-08 || Mandel, Auguste Caroline || w || ev. || Hamm || Mandel, Heinrich <ref> Kupferschläger </ref> || Gockel, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Bergmann; Frau Auguste Schmidt
|-
|| 1866-06-22 || 1866-07-08 || Schmidt, Carl Gustav Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bierkemper, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Haumann aus Wiescherhöfen; Gustav Heermann aus Wiescherhöfen; Caroline Bierkemper
|-
|| 1866-06-27 || 1866-07-08 || Becker, Lisette Henriette || w || ev. || Hamm || Becker, Friedrich Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hegemann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen im Lüner Weg in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Knips; Anton Spannenberg; Maria Drees; Wilhelmine Burg; Caroline Knapp
|-
|| 1866-06-08 || 1866-06-17 || Beckmann, Henriette Charlotte Maria || w || ev. || Hamm || Beckmann, Hermann <ref> Weichensteller </ref> || Hüttebre(...), Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Frickemann; Frau Charlotte Ullrich; Frau Marie Jansen
|-
|| 1866-05-12 || 1866-07-22 || Klasmann, Friedrich Hermann || m || ev. || Hamm || Klasmann, August <ref> Kaufmann </ref> || Ziemann, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 69 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Saligmann aus Gütersloh; Friedrich Ziemann aus Hausberge
|-
|| 1866-05-20 || 1866-08-05 || Kramme, Friedhelm Louis || m || ev. || Hamm || Kramme, Friedrich <ref> Müller </ref> || Döbbemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Gustav Helmcke aus Asseln; Henriette Cortzen
|-
|| 1866-06-06 || 1866-07-22 || Stute, Sophia Elisabeth Hedwig Anna || w || ev. || Hamm || Stute, Friedrich <ref> Staatsanwalt </ref> || Holle, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Sophie Stute, geborene Lent; Frau Justizrat Elisabeth Holle; Fräulein Hedwig Lent
|-
|| 1866-06-20 || 1866-08-19 || Richter, Louise Johanna Clara Therese || w || ev. || Hamm || Richter, Udo <ref> Pastor </ref> || Mestag, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Inspektor Therese Hepner; Frau Rätin Busch; Kaufmann Adolf Ulrich; Paul Richter
|-
|| 1866-06-21 || 1866-07-22 || Kuhlmann, Caspar Heinrich || m || ev. || Hamm || Kuhlmann, Heinrich <ref> Zimmermeister </ref> || Koch, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Zimmermeister Caspar Kuhlmann aus Oberaden; Frau Henriette Lohsträter aus Oberaden
|-
|| 1866-06-23 || 1866-08-10 || von Müntz, Emil Philipp Carl Johann || m || ev. || Hamm || von Müntz, Julius <ref> Kreisrichter </ref> || Luck, Fann< || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Südentor in Hamm. Paten: Emil von Müntz; Premierlieutenant Philipp von Müntz; Frau Caroline Wüöfingh; Frau Doktor Brunglow, geborene von Rappard




71.290

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü