1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 918: Zeile 918:
|-
|-
|| 1866-01-25 || 1866-02-04 || Wix, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wix, Heinrich <ref> Müller </ref> || Müller, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)enfeldmark von Hamm. Paten: Bürstenmacher Heinrich Schmidt aus Lippstadt; Bäcker Wilhelm Wix aus Gütersloh
|| 1866-01-25 || 1866-02-04 || Wix, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wix, Heinrich <ref> Müller </ref> || Müller, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)enfeldmark von Hamm. Paten: Bürstenmacher Heinrich Schmidt aus Lippstadt; Bäcker Wilhelm Wix aus Gütersloh
|-
|| 1866-01-11 || 1866-02-10 || Becker, Heinrich <ref> verstorben am 01. November 1866 </ref> || m || ev. || Hamm || Becker, Benjamin <ref> Stuhlflechter </ref> || Cramer, bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 679 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Berkedrath; Heinrich Schlieper; Hermann Koch; Friedrich Gäfgen; Christian Grosz; Sophie Heimink
|-
|| 1866-01-19 || 1866-02-10 || Küpper, Heinrich <ref> verstorben am 27. Februar 1871 </ref> || m || ev. || Hamm || Küpper, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Conradi, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Geisthoff; Wilhelm Conradi; Diedrich Rottenborn; Frau Friedricke Conradi; Frau Lisette Bültmann
|-
|| 1866-01-24 || 1866-02-11 || Wader, Max Gustav August || m || ev. || Hamm || Wader, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Giehl, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der (...)denfeldmark von Hamm. Paten: Gustav Wader; Maria Giehl
|-
|| 1866-01-11 || 1866-02-13 || Reinold, Louise Alwine || w || ev. || Hamm || Reinold, Heinrich Friedrich <ref> Lithograf </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Louise Wiegandt; Johann Bauer aus Barmen; Christine Schneider; Fräulein Temberg
|-
|| 1866-02-07 || 1866-02-13 <ref> Nottaufe </ref> || Meyer, Heinrich <ref> verstorben am 14. Februar 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Meyer, Hermann <ref> Schreinermeister </ref> || Bromberg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Meyer; Wilhelmine Bromberg
|-
|| 1866-02-09 || 1866-02-09 <ref> Nottaufe </ref> || von Rockenthien, Oscar <ref> verstorben am 10. Februar 1866 </ref> || m || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> Generalagent der Thuringia </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Regina Bremme aus Unna




71.379

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü